Die historische Demographie bzw. Bevölkerungswissenschaft ist ein Wissenschaftszweig, der sich mit Wachstum, Verteilung und Alterstrukturen, Fertilität, Nuptialität, Mortalität und Migration menschlicher Bevölkerungen befasst. Demographie beschreibt sowohl wirtschaftliche als auch soziale Aspekte der Bevölkerungsbewegung. Die Erforschung jener Phänomene wird vor allem mit Hilfe der Statistik erfasst und gemessen. Das Hauptaugenmerk dieses Buches liegt in der Untersuchung der Geburten-, Heirats- und Sterbezahlen einzelner steirischer Pfarren und deren Zusammenhang mit der Wirtschaft und den demographischen Gegebenheiten jener Zeit (Untersuchungszeitraum 1919 bis 1937). Spezifisch soll in diesem Buch die wirtschaftliche Situation (Weltwirtschaftskrise) und die Veränderungen der einzelnen, unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen im Zeithorizont "Zwischenkriegszeit" gezeigt werden. Zur besseren Verdeutlichung wird das ausgewertete und analysierte Datenmaterial mit Tabellen und Grafikendargestellt. Das Buch richtet sich an wissenschaftliche Mitarbeiter, welche sich mit der Erforschung demographischer Verhältnisse beschäftigen und an historisch interessierte Leser.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno