Die demographische Entwicklung der BundesrepublikDeutschlands befindet sich in einemVeränderungsprozess. Die Lebenserwartung nimmt zu,gleichzeitig verringert sich die Zahl der Geburten,so dass weniger junge Menschen einer zunehmenden ZahlÄlterer gegenüberstehen. Die Bevölkerung Deutschlandswird älter. Dieser Trend ist nicht mehr aufzuhaltenund wird daher als demographischer Wandel bezeichnet.Diese Veränderung betrifft viele Bereiche unsererGesellschaft, auch die Arbeitswelt, in welcher nachwie vor eine jugendkonzentrierte Ausrichtungvorherrscht. Arbeitnehmer gelten oft als zu alt fürihre Tätigkeit, obwohl sie dieser durchaus gewachsensind. Dieses Buch zeigt Möglichkeiten auf, wieArbeitnehmer auch mit zunehmendem Alter "jungeArbeitnehmer" bleiben können. Entscheidend ist hierein positives Altenfremd- und Altenselbstbild allerBeteiligten. Dieses Buch richtet sich an Studierendeder Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt HumanRessource Management sowie an alle Interessierten zumThema der demographischen Entwicklung in Bezug aufdas (Personal-)Management eines Unternehmens.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno