12,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Demokratie und Weltkrieg" untersucht Gustaf Fredrik Steffen die komplexen Wechselspiele zwischen demokratischen Strukturen und kriegerischen Konflikten im 20. Jahrhundert. Der Autor bietet eine analytische Auseinandersetzung mit der Fragestellung, inwiefern demokratische Prinzipien sowohl als Grundlage für Friedenssicherung als auch als Katalysator für militärische Auseinandersetzungen fungieren. Steffen nutzt einen präzisen literarischen Stil, der sowohl akademische Tiefe als auch Zugänglichkeit bietet, ergänzt durch umfangreiche historische Analysen und kritische Reflexionen über die…mehr

Produktbeschreibung
In "Demokratie und Weltkrieg" untersucht Gustaf Fredrik Steffen die komplexen Wechselspiele zwischen demokratischen Strukturen und kriegerischen Konflikten im 20. Jahrhundert. Der Autor bietet eine analytische Auseinandersetzung mit der Fragestellung, inwiefern demokratische Prinzipien sowohl als Grundlage für Friedenssicherung als auch als Katalysator für militärische Auseinandersetzungen fungieren. Steffen nutzt einen präzisen literarischen Stil, der sowohl akademische Tiefe als auch Zugänglichkeit bietet, ergänzt durch umfangreiche historische Analysen und kritische Reflexionen über die Rolle von Gewalt in modernen Staaten. Das Buch ist sowohl inhaltlich reich als auch theoretisch fundiert, was es zu einem wichtigen Werk im Kontext der politischen Theorie und der Geschichtswissenschaft macht. Gustaf Fredrik Steffen ist ein angesehener Politikwissenschaftler und Historiker, dessen Arbeiten sich oftmals mit den dynamischen Spannungen zwischen Governance und Konflikt befassen. Durch seine tiefgreifende Analyse der politischen Systeme und deren historischen Entwicklungen bringt Steffen einzigartige Perspektiven ein, die sein Interesse an der Thematik der Demokratie und des Krieges widerspiegeln. Seine umfassenden Kenntnisse über politische Ideologien und Konfliktforschung machen ihn zu einer maßgeblichen Stimme in diesem Diskurs. Dieses Buch ist für jeden von Interesse, der sich mit den Herausforderungen und Chancen von Demokratien in einer krisengeschüttelten Welt auseinandersetzen möchte. Steffen bietet nicht nur einen erhellenden Blick auf vergangene Ereignisse, sondern wirft auch essentielle Fragen auf, die für das Verständnis aktueller geopolitischer Spannungen von Bedeutung sind. "Demokratie und Weltkrieg" ist somit ein unverzichtbares Werk für Studierende, Forscher und politisch Interessierte.