Produktdetails
- Goldmann Taschenbücher
- Verlag: Goldmann
- Gewicht: 196g
- ISBN-13: 9783442091508
- Artikelnr.: 24174847
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Rezensent Tobias Döring konzentriert sich in seiner Besprechung dieser Neuausgabe des Romans Joan Didions vor allem auf die Differenzen der neuen Übersetzung Antje Rávik Strubel zur alten Karin Grafs. Vom Buch selbst erfahren wir nur, dass es unter anderem um die Begegnung eines Agenten namens Jack und einer 17jährigen namens Ines geht und dass der Titel ironisch gemeint ist, weil es in dem selbstreflexiven Buch gar nicht um die politische Sphäre geht, sondern um die privaten Verstrickungen dahinter. Döring zufolge ist die neue Veröffentlichung insofern nicht ganz koscher, als sich Strubels Übersetzung stark an diejenige Grafs anlehnt und nur hier und da neue Akzente hinzufügt. Hier wurde also eher eine bestehende Übersetzung geupdated als neu übersetzt, meint der Rezensent, der den Namen Karin Graf nicht vergessen sehen möchte.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
»"Demokratie" beschwört also eine Zeitgenossenschaft, die in lauter unwägbare Ichs zersplittert, und fragt damit indirekt, was das dann überhaupt ist: Demokratie.« Berliner Morgenpost 20241019