Das Standardwerk, neu aufgelegt, überarbeitet und mit neuen Kommentierungen. Die Einführung stellt zentrale Demokratietheorien vor - von den Klassikern bis zu demokratietheoretischen Konzeptionen der Gegenwart. Ausschnitte aus Orgiginaltexten ordnen die Autoren historisch ein, analysieren und kommentieren sie hinsichtlich ihres ideengeschichtlichen Hintergrunds und ihrer Bedeutung.
Das Standardwerk, neu aufgelegt, überarbeitet und mit neuen Kommentierungen. Die Einführung stellt zentrale Demokratietheorien vor - von den Klassikern bis zu demokratietheoretischen Konzeptionen der Gegenwart. Ausschnitte aus Orgiginaltexten ordnen die Autoren historisch ein, analysieren und kommentieren sie hinsichtlich ihres ideengeschichtlichen Hintergrunds und ihrer Bedeutung.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Gotthard Breit ist emeritierter Professor für Didaktik des Politikunterrichts an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Planung von Politikunterricht, Unterrichtsmodelle und -materialien.
Hubertus Buchstein ist Professor für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Greifswald.
Dr. Peter Massing, Professor für Politikdidaktik am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin. Ihnestr. 22, 14195 Berlin.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826