43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel dieses Buches ist es, die Beziehung zwischen demokratischen Werten und Sportlichkeit im Sportunterricht im Zusammenhang mit der Teilnahme an Freizeitaktivitäten zu untersuchen. Zunächst wird die Beziehung zwischen Freizeit, demokratischen Grundwerten und Sportlichkeit erläutert, dann werden die Ergebnisse der Forschung an Mittelschülern, die die Beziehung zwischen demokratischen Werten und Sportlichkeit untersuchen, erklärt und Empfehlungen im Kontext von Freizeit, Demokratie und Sportlichkeit gegeben.

Produktbeschreibung
Ziel dieses Buches ist es, die Beziehung zwischen demokratischen Werten und Sportlichkeit im Sportunterricht im Zusammenhang mit der Teilnahme an Freizeitaktivitäten zu untersuchen. Zunächst wird die Beziehung zwischen Freizeit, demokratischen Grundwerten und Sportlichkeit erläutert, dann werden die Ergebnisse der Forschung an Mittelschülern, die die Beziehung zwischen demokratischen Werten und Sportlichkeit untersuchen, erklärt und Empfehlungen im Kontext von Freizeit, Demokratie und Sportlichkeit gegeben.
Autorenporträt
Dr. Sevim GÜLLÜ ist Akademikerin an der Universität Istanbul-Cerrahpasa, Fakultät fürSportwissenschaft. Sie arbeitet seit langem aktiv als Freiwillige in der Fair-Play-Kommission des Türkischen NationalenNationalen Olympischen Komitee (TOC) als Vizepräsidentin.Außerdem ist sie Mitglied des wissenschaftlichen Ausschusses der europäischen Fair-Play-Bewegung.