10,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die »Denkwerkstatt Museum« ist ein ungewöhnliches Projekt, indem sie einen neuen Raum eröffnet, den drei Institutionen gemeinsam gestalten: Museum, Universität und Schule. Alle drei sind einander Gastgeber, alle drei nehmen einander in die Pflicht. In der »Denkwerkstatt Museum« loten Studierende und ihre Dozent/innen, Schüler/innen und Lehrer/innen das Museum als Verhandlungsort über Kunst, kulturelle Erinnerung und Gegenwartaus. Exemplarischer Ort ist die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen.

Produktbeschreibung
Die »Denkwerkstatt Museum« ist ein ungewöhnliches Projekt, indem sie einen neuen Raum eröffnet, den drei Institutionen gemeinsam gestalten: Museum, Universität und Schule. Alle drei sind einander Gastgeber, alle drei nehmen einander in die Pflicht. In der »Denkwerkstatt Museum« loten Studierende und ihre Dozent/innen, Schüler/innen und Lehrer/innen das Museum als Verhandlungsort über Kunst, kulturelle Erinnerung und Gegenwartaus. Exemplarischer Ort ist die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Niklas Gliesmann: Niklas Gliesmann, Dr., geboren 1977. Seit 2012 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Dortmund. Er leitet seit 2013 das Projekt 'Denkwerkstatt Museum'. Forschungen zur Kunst des späten Mittelalters, den Formen der Kunst in Europa und den USA nach 1945 sowie zur Skulptur am Beginn des 21. Jahrhunderts. Barbara Welzel: Professorin für Kunstgeschichte und Prorektorin Diversitätsmanagement an der Technischen Universität Dortmund.