25,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Es ist 1993. Deutschland liegt sich wiedervereint in den Armen. Die Sowjetunion ist ein Trümmerfeld. Dr. Alban erobert die Charts. Im Rotlicht rüstet man sich für die kommende Messe, die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Der Miami (Kampfsportler, Choleriker und promovierter Jurist) hat soweit alles unter Kontrolle. Die glorreichen Tage der Reinhardstraße sind zwar schon eine ganze Weile vorbei, doch im Milieu ist man sich treu geblieben. Italienische Sportwagen, goldene Uhren und teure Maßanzüge stehen nach wie vor hoch im Kurs. Verändert hat sich seit den Achtzigern nur wenig. Doch als eine…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Es ist 1993. Deutschland liegt sich wiedervereint in den Armen. Die Sowjetunion ist ein Trümmerfeld. Dr. Alban erobert die Charts. Im Rotlicht rüstet man sich für die kommende Messe, die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Der Miami (Kampfsportler, Choleriker und promovierter Jurist) hat soweit alles unter Kontrolle. Die glorreichen Tage der Reinhardstraße sind zwar schon eine ganze Weile vorbei, doch im Milieu ist man sich treu geblieben. Italienische Sportwagen, goldene Uhren und teure Maßanzüge stehen nach wie vor hoch im Kurs. Verändert hat sich seit den Achtzigern nur wenig. Doch als eine schlecht improvisierte Scheinhinrichtung aus dem Ruder läuft, setzt sich ein Rachefeldzug in Gang, der die Reinhardstraße auf eine martialische Machtprobe stellt. Jetzt geht es Auge um Auge und Zahn um Zahn. Mit anarchistischem Humor erzählt Denn schwer wiegt die Krone von testosteron-geschwängerten Nächten im Rotlicht. Von legendären Unterweltgrößen, zwielichtigen Zuhältern und abgebrühten Huren. Von (käuflicher) Liebe, von Tod und Teufel. Und sogar davon, wie mal einer fast Adolf Hitler umgelegt hätte. Aber eben nur fast.
Autorenporträt
Florian Schröder ist ein deutscher Autor, Künstler und Musiker. Beruflich ehemals in der Werbeindustrie tätig, ist er mit den Schmuggelrouten zwischen Kunst und Kommerz bestens vertraut. Im interdisziplinären Rahmen seiner Pop Art-Konzeptmarke WOKASOMA befinden sich u.a. Kunstwerke, Bücher, Filme, Musik, Fotografien und Kleidung. Als Frontmann der Synthie-Pop Band OPUS LEOPARD veröffentlichte Florian Schröder die Alben ¿Futter für die Götter¿ und ¿Kunst oder Katze¿. Mit seinen Romanen SAGE MIR DEINE FREUNDE und EIN GUTER HÄLTS AUS erweiterte Schröder sein künstlerisches Gesamtwerk um ein weiteres Spielfeld. Jetzt legt er mit DENN SCHWER WIEGT DIE KRONE nach.