21,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mit diesen Tagesabläufen erfahren die Leser erstmalig, wie es wirklich tagtäglich bei Menschen mit psychischen Störungen zugeht. Ungeschönt, ohne Tabu, ungekürzt, und so, wie es noch kein Therapeut und Psychologe erfahren hat. Larissa erzählt 31 Tage lang in einem täglichen Minutenprotokoll, was in ihr abläuft. Es sind geheime Erlebnisse, die psychisch kranke Menschen durchmachen, und die sie normalerweise nur für sich allein behalten. Der Leser dringt in manche Bereiche vor, zu denen normalerweise niemand Zugang hat. Eine einmalige Gelegenheit die Psyche eines kranken Menschen zu erkunden.Die…mehr

Produktbeschreibung
Mit diesen Tagesabläufen erfahren die Leser erstmalig, wie es wirklich tagtäglich bei Menschen mit psychischen Störungen zugeht. Ungeschönt, ohne Tabu, ungekürzt, und so, wie es noch kein Therapeut und Psychologe erfahren hat. Larissa erzählt 31 Tage lang in einem täglichen Minutenprotokoll, was in ihr abläuft. Es sind geheime Erlebnisse, die psychisch kranke Menschen durchmachen, und die sie normalerweise nur für sich allein behalten. Der Leser dringt in manche Bereiche vor, zu denen normalerweise niemand Zugang hat. Eine einmalige Gelegenheit die Psyche eines kranken Menschen zu erkunden.Die Fressattacken und das Kotzen, die Antriebslosigkeit und Faulheit, der mangelnde Wille, die Kraftlosigkeit, die Müdigkeit, die sexuelle Erregungen, die Lügen und Selbstlügen, die Hassgefühle, die Minderwertigkeitskomplexe, die Selbstdemontage und die Angst lassen sie immer mehr erkennen, dass ihr Wunsch, ganz normal glücklich zu sein ein schwieriges Unterfangen ist, wobei der Traum, dass es besser sein wird, ihr Hoffnung macht und ihr immer wieder positive Energie gibt...Hier finden sich tolle und wertvolle Tipps und Tricks, wie und was sie tut, um immer wieder aufzustehen, die auch anderen in ähnlichen Situationen sehr helfen könnten. Deswegen hat das Buch auch einen Ratgeber-Charakter.Dieses Buch soll Angehörigen und auch Betroffenen helfen, besser mit diesen Krankheiten umzugehen und die Kranken, bzw. sich selber besser zu verstehen.
Autorenporträt
S., LarissaLarissa S., Jahrgang 1984, ist promovierte Chemikerin und lebt als Buchautorin in Hamburg. Sie befindet sich seit über zwei Jahren in intensiver psychologischer Behandlung. S. ist ledig und kinderlos. Neben dem Schreiben gilt ihre Leidenschaft der Kunst, dem Sport und dem Tanz.Dantse, DantseDantse Dantse ist gebürtiger Kameruner und Vater von fünf Kindern. Er hat in Deutschland studiert und lebt seit über 25 Jahren in Darmstadt. Stress, Burnout, Spiritualität, Körper, Familie und Liebe - das sind nur einige wenige der Gebiete, auf denen sich Coach und Autor Dantse Dantse in den letzten Jahren erfolgreich profilieren konnte.Als unkonventioneller Autor schreibt er gerne Bücher, die seine interkulturellen Erfahrungen widerspiegeln. Er schreibt über alles, was Menschen betrifft, berührt und bewegt, unabhängig von kulturellem Hintergrund und Herkunft. Er schreibt über Werte und über Themen, die die Gesellschaft nicht gerne anspricht und am liebsten unter den Teppich kehrt, unter denen aber Millionen von Menschen leiden. Er schreibt Bücher, die das Ziel haben, etwas zu erklären, zu verändern und zu verbessern - seien es Ratgeber, Sachbücher, Romane oder Kinderbücher.Sein unverwechselbarer Schreibstil, geprägt von seiner afrikanischen und französischen Mutters

prache, ist sein Erkennungsmerkmal und wurde in den Texten erhalten und absichtlich nur behutsam lektoriert.