Die Welt steht vor einer Krise ungeahnten Ausmaßes. Klimakollaps und Corona stellen uns vor Herausforderungen, die man sich wenige Jahre zuvor nicht einmal vorstellen konnte.Begriffe wie "Schuldenbremse" oder "Schwarze Null" wirken aus der Zeit gefallen.Während die Welt auf die Jagd nach einem Impfstoff geht, werden plötzlich lange verdrängte Missstände sichtbar. Wir sind an eine Welt voll Verschwendung und Wohlstand gewöhnt und nehmen kaum zur Kenntnis, dass in Deutschland acht Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe mehr als die Hälfte aller Agrarflächen bewirtschaften und damit auch den…mehr
Die Welt steht vor einer Krise ungeahnten Ausmaßes. Klimakollaps und Corona stellen uns vor Herausforderungen, die man sich wenige Jahre zuvor nicht einmal vorstellen konnte.Begriffe wie "Schuldenbremse" oder "Schwarze Null" wirken aus der Zeit gefallen.Während die Welt auf die Jagd nach einem Impfstoff geht, werden plötzlich lange verdrängte Missstände sichtbar. Wir sind an eine Welt voll Verschwendung und Wohlstand gewöhnt und nehmen kaum zur Kenntnis, dass in Deutschland acht Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe mehr als die Hälfte aller Agrarflächen bewirtschaften und damit auch den Löwenanteil der EU-Förderungen kassieren.Eine ungleiche Verteilung von Vermögen und die Entwertung von Erspartem spielen den politischen Eliten in die Hände und produzieren immer größere Abhängigkeiten.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Der Autor war 40 Jahre überwiegend in leitenden Funktionen der Schutz- und Kriminalpolizei tätig. Nach der aktiven Dienstzeit war er als Dozent für die Ausbildung des privaten Sicherheitsgewerbes und anschließend mehrere Jahre in großen und mittelständischen Unternehmen für Fragen der Wirtschaftskriminalität, vornehmlich in Deutschland, beratend tätig. Veröffentlichungen: Todesliste, Verlag Isensee, 2015, Von der Gnade der späten Geburt, Gedicht, Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. 2015, König Bogomir ist nicht verbrannt, Gedichtband, Verlag Isensee, 2016, In Notwehr erschossen, Verlag Novum, 2018. Kindertage, Untertitel: Nachkriegszeit im Dorf am Wattenmeer - edition winderwork, 2. verbesserte Auflage 2019, Die Europäische Union ist abgeschafft. Wie sich in Deutschland die Gesellschaft freiwillig dem Nationalismus unterwirft und zu Schlafwandlern mutiert. Die Erzählung einer Fiktion? Verlag Novum, 2019.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826