Dieses Buch hilft Ihnen, alterstypische Problemen und Krankheiten ihrer Patienten bestmöglich zu behandeln. Vorgestellt werden sowohl Alter und Altersheilkunde nach den Gesichtspunkten der TCM als auch Prophylaxe altersbedingter Erkrankungen und die Behandlung altersspezifischer Beschwerden.
Dieses Buch hilft Ihnen, alterstypische Problemen und Krankheiten ihrer Patienten bestmöglich zu behandeln. Vorgestellt werden sowohl Alter und Altersheilkunde nach den Gesichtspunkten der TCM als auch Prophylaxe altersbedingter Erkrankungen und die Behandlung altersspezifischer Beschwerden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Andreas Noll, geb. 1955, ist Heilpraktiker mit Praxis in Berlin-Lichterfelde seit 1984 (ab 2004 in München). Akupunkturausbildung in Sri Lanka und Deutschland, mehrere Studienreisen nach China (Chengdu, Shanghai, Beijing) seit 1990. Studium der Sinologie und Religionswissenschaften an der FU Berlin. 1990 Gründung und bis 2001 Leitung der Schule Shou Zhong in Berlin/Potsdam. 1999-2005 Vorsitzender der AG für klassische Akupunktur und TCM. Lehrtätigkeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Schwerpunkt Wu Xing (Fünf Wandlungsphasen) und Medizinphilosophie.
Inhaltsangabe
I Statistik - Epidemiologie, nicht nur Bevölkerungsentwicklung, sondern auch Krankheiten II Alter nach westlichem und östlichem Verständnis III Assessment - Umgang mit dem alten Patienten IV Diagnostikmethoden in der TCM mit besonderem Bezug auf ältere Patienten V Therapiemethoden in der TCM mit besonderem Bezug auf ältere Patienten (alle 5 Säulen: Akupunktur, Arzneitherapie, Ernährung, Tuina, Qigong) VI Alterskrankheiten Altersdiabetes Demenz Herz Beweglichkeitsstörungen (Arthrose, Arthritis etc.) Schwäche Appetitlosigkeit bis Anorexie Kontinenzstörungen Sehschwäche Hörschwäche Depression Schmerz Augen Hautstörungen Sexuelle Störungen im Alter Begleittherapie bei nebenwirkungsreichen Therapien VII Hospiz, Sterbebegleitung VIII Falldarstellungen
I Statistik - Epidemiologie, nicht nur Bevölkerungsentwicklung, sondern auch Krankheiten II Alter nach westlichem und östlichem Verständnis III Assessment - Umgang mit dem alten Patienten IV Diagnostikmethoden in der TCM mit besonderem Bezug auf ältere Patienten V Therapiemethoden in der TCM mit besonderem Bezug auf ältere Patienten (alle 5 Säulen: Akupunktur, Arzneitherapie, Ernährung, Tuina, Qigong) VI Alterskrankheiten Altersdiabetes Demenz Herz Beweglichkeitsstörungen (Arthrose, Arthritis etc.) Schwäche Appetitlosigkeit bis Anorexie Kontinenzstörungen Sehschwäche Hörschwäche Depression Schmerz Augen Hautstörungen Sexuelle Störungen im Alter Begleittherapie bei nebenwirkungsreichen Therapien VII Hospiz, Sterbebegleitung VIII Falldarstellungen
Rezensionen
"Der Inhalt des Buches gibt einen breitgefächerten Überblick über die Vielzahl der Methoden mit dem Schwerpunkt auf den Schwierigkeiten, die das Älterwerden mit sich bringen." -- CoMed
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826