Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,10 €
  • Broschiertes Buch

Genetiker haben bewiesen, wie nah verwandt wir den Primaten sind. Im Hinblick auf das Verhalten legen wir aber doch Wert auf gewisse Unterschiede. Zu Unrecht, sagt Frans de Waal. Das menschliche wie das tierische Verhalten folgt evolutionär geprägten Schemata. Ob es um Macht, Gewalt oder Zuneigung geht: Der Mensch kann seine Verwandtschaft mit den Primaten nicht verleugnen. Wer sich nun gekränkt fühlt, sollte trotzdem dieses Buch lesen, denn so unterhaltsam und klug wird einem selten erklärt, warum wir so sind, wie wir sind.

Produktbeschreibung
Genetiker haben bewiesen, wie nah verwandt wir den Primaten sind. Im Hinblick auf das Verhalten legen wir aber doch Wert auf gewisse Unterschiede. Zu Unrecht, sagt Frans de Waal. Das menschliche wie das tierische Verhalten folgt evolutionär geprägten Schemata. Ob es um Macht, Gewalt oder Zuneigung geht: Der Mensch kann seine Verwandtschaft mit den Primaten nicht verleugnen. Wer sich nun gekränkt fühlt, sollte trotzdem dieses Buch lesen, denn so unterhaltsam und klug wird einem selten erklärt, warum wir so sind, wie wir sind.
Autorenporträt
Waal, Frans de
Frans de Waal, geboren 1948 in den Niederlanden, ist Professor für Primatenverhalten an der Emory University und Direktor des Living Links Center in Atlanta/USA. Er zählt zu den bekanntesten Primatenforschern der Welt.