Viele Leistungen sind nicht bekannt Bezieher von Arbeitslosengeld II haben oftmals mehr Ansprüche, als sie wissen.
Dieser Fachratgeber informiert über die Rechte und Ansprüche gemäß dem Zweiten Buch des Sozialgesetzbuches (SGB II) und erklärt zugleich die erfolgreiche Vorgehensweise:
- Arbeitslosengeld II/Sozialgeld
- Unterkunft und Heizung
- Ansprüche gegen Kranken-, Pflege-, Unfall- und Rentenversicherung
- Voraussetzungen für die jeweilige Leistung
- Versicherungspflicht in der Kranken- und Pflegeversicherung
- Mehr Geld für werdende Mütter, Alleinerziehende, behinderte und kranke Menschen
- Mit Beispielen, Empfehlungen und Tipps.
Ideal geeignet für Hilfebedürftige und davon bedrohte Menschen, für kommunale Träger, Arbeitsgemeinschaften, Sozialversicherungsträger wie Krankenkassen, für Renten- und Sozialberater sowie Betreuer hilfebedürftiger Menschen.
Dieser Fachratgeber informiert über die Rechte und Ansprüche gemäß dem Zweiten Buch des Sozialgesetzbuches (SGB II) und erklärt zugleich die erfolgreiche Vorgehensweise:
- Arbeitslosengeld II/Sozialgeld
- Unterkunft und Heizung
- Ansprüche gegen Kranken-, Pflege-, Unfall- und Rentenversicherung
- Voraussetzungen für die jeweilige Leistung
- Versicherungspflicht in der Kranken- und Pflegeversicherung
- Mehr Geld für werdende Mütter, Alleinerziehende, behinderte und kranke Menschen
- Mit Beispielen, Empfehlungen und Tipps.
Ideal geeignet für Hilfebedürftige und davon bedrohte Menschen, für kommunale Träger, Arbeitsgemeinschaften, Sozialversicherungsträger wie Krankenkassen, für Renten- und Sozialberater sowie Betreuer hilfebedürftiger Menschen.
"Aktuell, unpolemisch und durch Alltagsfälle sowie Urteile fundiert; stringent und anwendungsnah. Arten ärztlicher Fehler und deren Kennzeichen; Fragen der Haftung, Anspruchsmöglichkeiten, Durchsetzung der Ansprüche inklusive ihrer Verjährung/Verwirkung; Prozedere des Klagewegs, wichtige Adressen." -- ekz-informationsdienst