Man kennt den Dichter Günter Kunert als einen, der die Weltläufte immer skeptisch oder doch zumindest abwartend verfolgt hat. Gewiß war er eher ein Warner als ein Apologet der Zukunft. Nun hat er ein Buch mit Miniaturen geschrieben, stets beginnend mit den drei Worten 'Der alte Mann', in denen er sich in einem hintergründigen, oft heiter-selbstironischen Ton über die Schulter schaut. 'Der alte Mann' zieht Bilanz, er blickt naturgemäß eher zurück als nach vorn, wehmütig zuweilen, weil die Kräfte nachlassen, mit denen der Alltag gemeistert werden muß. Von vielem heißt es Abschiednehmen. Das Treppensteigen fällt schwerer als früher, aber auch die Rolltreppen im Kaufhaus haben ihre Tücken, und beim Bezahlen läßt sich das Kleingeld nicht mehr so leicht aus dem Portemonnaie abzählen. Daß manche Wahrnehmungen blasser werden, ist betrüblich - allerdings nicht nur, denkt man an die Zumutungen unserer Gegenwart. Nicht wenige Probleme werden andere lösen müssen. Die Abenteuer finden im Kopfstatt, und immer größeren Raum nehmen Erinnerungen ein, die mit den Sehnsüchten und Träumen in einen Schwebezustand gebracht werden, in dem sich Protest und Einverständnis mit dem Unabwendbaren die Waage halten. In dieser Spannung bewegen sich Kunerts 'Gespräche', denen 13 Zeichnungen des Autors beigegeben sind.
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 04.10.2006Vorerst eine Made - dann wollen wir weitersehen
Porträt des Künstlers als alter Mann: Günter Kunerts neue Gedichte siegen über die Resignation / Von Walter Hinck
Kein Abriß Potemkinscher Dörfer mehr, keine Satire auf den "Sieg der Kulisse über die Realität" im Kommunismus, keine Sottisen gegen eine deutsche Philosophensprache, die ihren Ruf des Genialen dem Respekt der Leser vor dem Unverstandenen verdankt, kein Protest mehr gegen den Eurozentrismus und die Selbstvernichtung der Menschheit durch die Umweltzerstörung, also keine Kassandrarufe mehr. Der Prophet der planetarischen Katastrophe ist selbst in ein Stadium gekommen, wo sich die kleinen Katastrophen des Alltags ereignen und der altersmüde, schmerzreiche Körper dem nimmermüden Geist zusetzt. Im neuen Band spricht ein "alter Mann" mit "seiner Seele".
Obwohl mich früh Altersbildnisse in Malerei und Graphik beeindruckt haben, etwa Dürers Porträt seiner alten Mutter und "Der Man was alt 93 Johr" oder die erschütternden Selbstbildnisse des alten Rembrandt, sind körperliche Alterserscheinungen kein bevorzugtes Thema von Kunst. Zu den Lieblingsgegenständen der Poesie gehören Schönheit und Jugend. Spiritualistische Bewegungen wie die des Mittelalters suchen das Körperliche zu ignorieren, ebenso der Idealismus. Schiller, dem mit seiner schweren Krankheit schon im "besten" Mannesalter die Alterserfahrung körperlicher Bedingtheit aufgezwungen wurde, wäre nie auf den Gedanken gekommen, Gedichte über das fatale Leibliche seiner eigenen Person zu verfassen. Freilich fällt dem Körperhaften in unserer mehr am Sinnlichen als an Sinn gelegenen Gesellschaft auch eine andere öffentliche Bedeutung zu. Wo Millionen von Methusalems nach Arzneimitteln anstehen oder in Altersheime drängen, wird die Leibabhängigkeit menschlicher Existenz auffälliger, wo uns das Fernsehen täglich Körperwelten ins Haus flimmert, da schärft sich der Blick für Verfallserscheinungen, gerade weil die alles retuschierende Mode sie nicht mehr verbergen kann.
Die neuen reimlosen und freirhythmischen Gedichte Kunerts beginnen alle mit der Zeile "Der alte Mann". Gewidmet sind sie seiner Frau Marianne: "Ein alter G. für eine alte M." Gewiß ist es ein Rollen-Ich, von dem die Gedichte sprechen, doch werden Übereinstimmungen mit dem Autor, auch in den zwölf über den Band verteilten Zeichnungen Kunerts, signalisiert. Eines der stärksten Gedichte eröffnet den Band. Es handelt vom Zufluchtsort des eingeschränkten Daseins: der Erinnerung. "Was wurde aus meinen / Windspielen? Aus meinen / Schnupftabakdosen und anderen / Preziosen? Aus Preußen? / Aus Schlesien? Aus Potsdam?" Von verschwundenen privaten Schätzen des Sammlers haben sich die Fragen historischen Verlusten zugewandt.
Auf dem Globus, den er rotieren läßt, entdeckt der alte Mann einen weißen Fleck. Dort möchte er sein Domizil aufschlagen, "wo Kontrast / zur trostlosen Wichtigkeit / die Nichtigkeit Trost offeriert". Hades und Hölle nimmt schon das Leben vorweg, in den "Qualen der Knie", der entzündeten Gelenke. Überhaupt: Wie ein Polyp mit seinen vielen Fangarmen greift das Gebrechen nach dem Körper des alten Mannes. Gebrechen werden zum poetischen Gegenstand erst, wenn sie nicht allein als medizinischer Befund mitgeteilt werden, sondern wenn ein künstlerisches Stilmittel sie uns interessant macht. Körperlichen Gebrechen kann auch ein Zug des Komischen anhaften, aber zumeist kommt Mitleid dem Lachen in die Quere. Ein plötzlich stolpernder und fallender Mann kann, weil wir von ihm Beherrschung des Gleichgewichts erwarten, komisch wirken, nicht aber das fallende Kind und nicht der Alte, der durch sein Gebrechen zu Fall kommt. Es bedarf feinerer Mittel poetischer Distanzierung.
Aus dem Repertoire seiner Sprechweisen wählt Kunert die ironische. Ihr kommt die Gedichtform epigrammatischer Kürze entgegen, eine Form, die Konzentration voraussetzt und geistreiche Zuspitzung erlaubt. Sie ist der rechte Rahmen all der kleinen Havarien des Alltags: der Suche nach der verlegten Brille, des Anwachsens der Zehennägel zu Krallen, des "herkuläischen Ringens" mit den Socken, der fieberhaften, aber unerträglich langen Suche nach Kleingeld bei Einkäufen. Manchmal löst sich das Mißgeschick in Anekdoten auf: Der Mann, der seinen rechten Schuh nicht findet, umwickelt kurzerhand den baren Fuß mit einer Binde und taucht so im Supermarkt als Kranker auf. Doch die Selbstbeobachtung (im Spiegel) kann auch Selbstabwehr auslösen: "Dich akzeptiere ich nicht, du / Dickwanst, du Fettsack, du / Bauchballon, plissiertes / Unding".
Schwerer wiegen der Schwund der männlichen Potenz und die Havarien im Gehirn: das Abbröckeln der Erinnerung, das Nachlassen des Gedächtnisses. Der alte Mann weiß das "Schwert des Damokles" über sich. Der "Count down" läuft; da kann es geschehen, daß ihn beim Gießen einer Blume das Sich-Öffnen einer Blüte "erschüttert". Nur kurz hält beim Lesen der Todesanzeigen die Befriedigung darüber an, daß es wieder einen anderen getroffen hat. Und zunehmend werden körperliche Defekte zu symbolischen Zeichen. Der alte Mann, der sich am Geländer die Treppe hinuntertastet, denkt schon an die Sargträger: "Immer geht es / mit uns abwärts. Zuletzt aber / werden wir dabei / von geübten Schultern ertragen." Nur das Wortspiel am Ende, der Austausch von "getragen" durch "ertragen", fängt die Resignation noch einmal ab.
Der notorische Skeptiker Kunert gibt auch jetzt nicht klein bei. Von einem Jenseits her winkt ihm kein Heilsversprechen zu. Und das Goethesche "Stirb und werde" quittiert er mit Sarkasmus: "Vorerst eine Made - dann / wollen wir weitersehen." Manchmal nähern sich Ironie und Selbstironie dem Zynismus, manchmal scheint das parodistische Spiel mit Zitaten von Johann Rist, Paul Gerhardt, Goethe und Brecht zu salopp zu geraten. In Wahrheit aber muß die Ironie einer versteckten Melancholie die Waage halten. Der alte Mann gleicht dem Spaßmacher im Zirkus. Er kauft einen Clown aus Blech, der klappert mit Tschinellen und dreht sich im Kreise. "So / ist das Leben, sagt der Clown / zu dem alten Mann. Wer / daran zweifelt, ist ein / Clown. Wie wir beide."
Mich erinnern manche der Epigrammgedichte an späte Gedichte des gelähmten Heine, der auch unter Tränen noch der Ironie die Treue hält, ja sie braucht, um sich der Umarmung durch die Resignation zu entwinden, sie braucht als Motor des geistigen Überlebens. Aber der Skeptiker Kunert macht sich auch über die Lebensdauer von Literatur keine Illusionen. Beim Verkauf von Büchern zieht der alte Mann Bilanz: "Am Anfang war das Wort, am Ende / das Antiquariat."
Günter Kunert: "Der alte Mann spricht mit seiner Seele". Wallstein Verlag, Göttingen 2006. 106 S., geb., 18,- [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Porträt des Künstlers als alter Mann: Günter Kunerts neue Gedichte siegen über die Resignation / Von Walter Hinck
Kein Abriß Potemkinscher Dörfer mehr, keine Satire auf den "Sieg der Kulisse über die Realität" im Kommunismus, keine Sottisen gegen eine deutsche Philosophensprache, die ihren Ruf des Genialen dem Respekt der Leser vor dem Unverstandenen verdankt, kein Protest mehr gegen den Eurozentrismus und die Selbstvernichtung der Menschheit durch die Umweltzerstörung, also keine Kassandrarufe mehr. Der Prophet der planetarischen Katastrophe ist selbst in ein Stadium gekommen, wo sich die kleinen Katastrophen des Alltags ereignen und der altersmüde, schmerzreiche Körper dem nimmermüden Geist zusetzt. Im neuen Band spricht ein "alter Mann" mit "seiner Seele".
Obwohl mich früh Altersbildnisse in Malerei und Graphik beeindruckt haben, etwa Dürers Porträt seiner alten Mutter und "Der Man was alt 93 Johr" oder die erschütternden Selbstbildnisse des alten Rembrandt, sind körperliche Alterserscheinungen kein bevorzugtes Thema von Kunst. Zu den Lieblingsgegenständen der Poesie gehören Schönheit und Jugend. Spiritualistische Bewegungen wie die des Mittelalters suchen das Körperliche zu ignorieren, ebenso der Idealismus. Schiller, dem mit seiner schweren Krankheit schon im "besten" Mannesalter die Alterserfahrung körperlicher Bedingtheit aufgezwungen wurde, wäre nie auf den Gedanken gekommen, Gedichte über das fatale Leibliche seiner eigenen Person zu verfassen. Freilich fällt dem Körperhaften in unserer mehr am Sinnlichen als an Sinn gelegenen Gesellschaft auch eine andere öffentliche Bedeutung zu. Wo Millionen von Methusalems nach Arzneimitteln anstehen oder in Altersheime drängen, wird die Leibabhängigkeit menschlicher Existenz auffälliger, wo uns das Fernsehen täglich Körperwelten ins Haus flimmert, da schärft sich der Blick für Verfallserscheinungen, gerade weil die alles retuschierende Mode sie nicht mehr verbergen kann.
Die neuen reimlosen und freirhythmischen Gedichte Kunerts beginnen alle mit der Zeile "Der alte Mann". Gewidmet sind sie seiner Frau Marianne: "Ein alter G. für eine alte M." Gewiß ist es ein Rollen-Ich, von dem die Gedichte sprechen, doch werden Übereinstimmungen mit dem Autor, auch in den zwölf über den Band verteilten Zeichnungen Kunerts, signalisiert. Eines der stärksten Gedichte eröffnet den Band. Es handelt vom Zufluchtsort des eingeschränkten Daseins: der Erinnerung. "Was wurde aus meinen / Windspielen? Aus meinen / Schnupftabakdosen und anderen / Preziosen? Aus Preußen? / Aus Schlesien? Aus Potsdam?" Von verschwundenen privaten Schätzen des Sammlers haben sich die Fragen historischen Verlusten zugewandt.
Auf dem Globus, den er rotieren läßt, entdeckt der alte Mann einen weißen Fleck. Dort möchte er sein Domizil aufschlagen, "wo Kontrast / zur trostlosen Wichtigkeit / die Nichtigkeit Trost offeriert". Hades und Hölle nimmt schon das Leben vorweg, in den "Qualen der Knie", der entzündeten Gelenke. Überhaupt: Wie ein Polyp mit seinen vielen Fangarmen greift das Gebrechen nach dem Körper des alten Mannes. Gebrechen werden zum poetischen Gegenstand erst, wenn sie nicht allein als medizinischer Befund mitgeteilt werden, sondern wenn ein künstlerisches Stilmittel sie uns interessant macht. Körperlichen Gebrechen kann auch ein Zug des Komischen anhaften, aber zumeist kommt Mitleid dem Lachen in die Quere. Ein plötzlich stolpernder und fallender Mann kann, weil wir von ihm Beherrschung des Gleichgewichts erwarten, komisch wirken, nicht aber das fallende Kind und nicht der Alte, der durch sein Gebrechen zu Fall kommt. Es bedarf feinerer Mittel poetischer Distanzierung.
Aus dem Repertoire seiner Sprechweisen wählt Kunert die ironische. Ihr kommt die Gedichtform epigrammatischer Kürze entgegen, eine Form, die Konzentration voraussetzt und geistreiche Zuspitzung erlaubt. Sie ist der rechte Rahmen all der kleinen Havarien des Alltags: der Suche nach der verlegten Brille, des Anwachsens der Zehennägel zu Krallen, des "herkuläischen Ringens" mit den Socken, der fieberhaften, aber unerträglich langen Suche nach Kleingeld bei Einkäufen. Manchmal löst sich das Mißgeschick in Anekdoten auf: Der Mann, der seinen rechten Schuh nicht findet, umwickelt kurzerhand den baren Fuß mit einer Binde und taucht so im Supermarkt als Kranker auf. Doch die Selbstbeobachtung (im Spiegel) kann auch Selbstabwehr auslösen: "Dich akzeptiere ich nicht, du / Dickwanst, du Fettsack, du / Bauchballon, plissiertes / Unding".
Schwerer wiegen der Schwund der männlichen Potenz und die Havarien im Gehirn: das Abbröckeln der Erinnerung, das Nachlassen des Gedächtnisses. Der alte Mann weiß das "Schwert des Damokles" über sich. Der "Count down" läuft; da kann es geschehen, daß ihn beim Gießen einer Blume das Sich-Öffnen einer Blüte "erschüttert". Nur kurz hält beim Lesen der Todesanzeigen die Befriedigung darüber an, daß es wieder einen anderen getroffen hat. Und zunehmend werden körperliche Defekte zu symbolischen Zeichen. Der alte Mann, der sich am Geländer die Treppe hinuntertastet, denkt schon an die Sargträger: "Immer geht es / mit uns abwärts. Zuletzt aber / werden wir dabei / von geübten Schultern ertragen." Nur das Wortspiel am Ende, der Austausch von "getragen" durch "ertragen", fängt die Resignation noch einmal ab.
Der notorische Skeptiker Kunert gibt auch jetzt nicht klein bei. Von einem Jenseits her winkt ihm kein Heilsversprechen zu. Und das Goethesche "Stirb und werde" quittiert er mit Sarkasmus: "Vorerst eine Made - dann / wollen wir weitersehen." Manchmal nähern sich Ironie und Selbstironie dem Zynismus, manchmal scheint das parodistische Spiel mit Zitaten von Johann Rist, Paul Gerhardt, Goethe und Brecht zu salopp zu geraten. In Wahrheit aber muß die Ironie einer versteckten Melancholie die Waage halten. Der alte Mann gleicht dem Spaßmacher im Zirkus. Er kauft einen Clown aus Blech, der klappert mit Tschinellen und dreht sich im Kreise. "So / ist das Leben, sagt der Clown / zu dem alten Mann. Wer / daran zweifelt, ist ein / Clown. Wie wir beide."
Mich erinnern manche der Epigrammgedichte an späte Gedichte des gelähmten Heine, der auch unter Tränen noch der Ironie die Treue hält, ja sie braucht, um sich der Umarmung durch die Resignation zu entwinden, sie braucht als Motor des geistigen Überlebens. Aber der Skeptiker Kunert macht sich auch über die Lebensdauer von Literatur keine Illusionen. Beim Verkauf von Büchern zieht der alte Mann Bilanz: "Am Anfang war das Wort, am Ende / das Antiquariat."
Günter Kunert: "Der alte Mann spricht mit seiner Seele". Wallstein Verlag, Göttingen 2006. 106 S., geb., 18,- [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Altersbildnisse haben Zukunft. Wenn sie derart wenig resignativ daherkommen und vor Ironie sprühen wie in Günter Kunerts neuen Gedichten, hat Walter Hinck gar keinen Zweifel daran. Ironie als Mittel der Distanzierung hält Hinck übrigens für angebracht, wenn es um körperliche Gebrechen geht. Die Übereinstimmungen zwischen lyrischem Ich und Autor bleiben ihm auch so nicht verborgen: Kunert spricht über Kunert - als alter Mann. Wie der die Missgeschicke des Alltags zunehmend als symbolische Zeichen erfährt, scheint Hinck nachvollziehen zu können. Ebenso Kunerts gar nicht altersschwache Skepsis. Und wenn es ihm doch einmal zu zynisch wird in Kunerts Gedichten, dann weiß er: schuld ist die Übermacht der Melancholie.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
'Aus dem Repertoire seiner Sprechweisen wählt Kunert die ironische. Ihr kommt die Gedichtform epigrammatischer Kürze entgegen, eine Form, die Konzentration voraussetzt und geistreiche Zuspitzung erlaubt. Sie ist der rechte Rahmen all der kleinen Havarien