Der Angstbegriff bei Kirkegaard, Heidegger und Sartre
Anna-Cathrin Esser
Broschiertes Buch

Der Angstbegriff bei Kirkegaard, Heidegger und Sartre

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, einseitig bedruckt, Note: 3,0, Universität Bremen, Veranstaltung: Einführung in die Existenzphilosophie, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Angst gibt es schon so lange, wie es die Menschheit gibt. Sie war immer da und sie wird auch immer da sein. Der Begriff Angst bezeichnet eine Empfindungs- und Verhaltensänderung. Es gibt viele Dinge, vor denen der Mensch Angst hat, aber meist ist sie ein, in die Zukunft gerichtetes Warnsignal. In der Philosophie ist Angs...