"Ein Hand- und Übungsbuch, übersichtlich gegliedert und in einer Sprache, die anschaulich bleibt und den seltenen Genuß bietet, wissenschaftliche Präzision und Differenzierbarkeit der Darstellung in griffiger Sprache lesen zu können." Zeitschr. f. syst. Therapie "Der Autor bietet eine neue Sichtweise von Beratung. Er überträgt das Konzept des systemischen Denkens und Handelns auf den Kontext Schule und konkretisiert seine Überlegungen durch Hinweise, Ideen und Anregungen, die unmittelbar auf Planung und Durchführung von Beratungsgesprächen übertragbar sind. Anregende und praxisnahe Hilfe für…mehr
"Ein Hand- und Übungsbuch, übersichtlich gegliedert und in einer Sprache, die anschaulich bleibt und den seltenen Genuß bietet, wissenschaftliche Präzision und Differenzierbarkeit der Darstellung in griffiger Sprache lesen zu können." Zeitschr. f. syst. Therapie "Der Autor bietet eine neue Sichtweise von Beratung. Er überträgt das Konzept des systemischen Denkens und Handelns auf den Kontext Schule und konkretisiert seine Überlegungen durch Hinweise, Ideen und Anregungen, die unmittelbar auf Planung und Durchführung von Beratungsgesprächen übertragbar sind. Anregende und praxisnahe Hilfe für Lehrer, die sich in der Schule immer häufiger Beratungsaufgaben in konfliktträchtigen Situationen gegenüber sehen." R. Heckmann, ekz-Informationsdienst
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Univ.-Prof. Dr. habil. Winfried Palmowski, geb. 1951, Sonder- und Diplompädagoge, Systemischer Berater, Therapeut (SG) und Supervisor, Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Sonderpädagogik, Pädagogik bei Erziehungsschwierigkeiten und Integration an der Universität Erfurt, Gründungsmitglied und 1. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für systemische Pädagogik e.V. (www.dgsp.org); Autor zahlreicher Publikationen, seit über 20 Jahren engagiert in der Aus- und Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern in systemisch-konstruktivistischem Denken und Handeln.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826