Christopher J. Sansom
Broschiertes Buch
Der Anwalt des Königs / Matthew Shardlake Bd.3
Historischer Kriminalroman
Übersetzung: Gabler, Irmengard
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Rache der TudorsYork, Herbst 1541: Über eine Meile lang ist der königliche Tross, der sich von London aus auf den Weg nach York macht. Heinrich VIII will dem rebellischen Norden Stärke demonstrieren. Mit im Gefolge ist nicht nur seine fünfte Ehefrau Catherine Howard, sondern mehr als dreitausend Menschen, über tausend Soldaten und sämtliche Adligen des Landes. Auch Rechtsanwalt Matthew Shardlake ist auf einer Mission in York. Er soll nicht nur die Petitionen an den König auswählen, sondern auch einen Gefangenen sicher nach London bringen, damit sich die Folterknechte des Königs ei...
Die Rache der TudorsYork, Herbst 1541: Über eine Meile lang ist der königliche Tross, der sich von London aus auf den Weg nach York macht. Heinrich VIII will dem rebellischen Norden Stärke demonstrieren. Mit im Gefolge ist nicht nur seine fünfte Ehefrau Catherine Howard, sondern mehr als dreitausend Menschen, über tausend Soldaten und sämtliche Adligen des Landes. Auch Rechtsanwalt Matthew Shardlake ist auf einer Mission in York. Er soll nicht nur die Petitionen an den König auswählen, sondern auch einen Gefangenen sicher nach London bringen, damit sich die Folterknechte des Königs eingehend mit ihm beschäftigen können. Doch noch bevor er York verlassen kann, entdeckt er brisante geheime Aufzeichnungen und entgeht nur knapp einem Mordanschlag. Wer trachtet ihm nach dem Leben?
C.J.Sansom studierte Geisteswissenschaften und promovierte im Fach Geschichte. Nach einem Jura-Studium arbeitete er als niedergelassener Rechtsanwalt in Sussex, bevor er sich hauptberuflich dem Schreiben zuwandte. Insgesamt sind sieben Bücher in der Matthew-Shardlake-Serie erschienen, die weltweit über drei Millionen mal verkauft wurden. Der Stoff wurde als 'Shardlake' für das Fernsehen verfilmt. Bis zu seinem Tod im April 2024 lebte der Autor in Brighton.
Produktdetails
- Fischer Taschenbücher Bd.17567
- Verlag: FISCHER Taschenbuch / S. Fischer Verlag
- Originaltitel: Sovereign
- Artikelnr. des Verlages: 1012004
- 14. Aufl.
- Seitenzahl: 656
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2009
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 45mm
- Gewicht: 720g
- ISBN-13: 9783596175673
- ISBN-10: 3596175674
- Artikelnr.: 25935478
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
König Heinrich VIII ist mit seinem gesamten Hofstaat im Norden Englands unterwegs um dort nach der „Pilgrimage of Grace“ und weiteren Revolten Stärke zu demonstrieren und die Adligen zum Treueschwur zu zwingen.
Matthew Shardlake, der sich eigentlich ganz aus der Politik …
Mehr
König Heinrich VIII ist mit seinem gesamten Hofstaat im Norden Englands unterwegs um dort nach der „Pilgrimage of Grace“ und weiteren Revolten Stärke zu demonstrieren und die Adligen zum Treueschwur zu zwingen.
Matthew Shardlake, der sich eigentlich ganz aus der Politik zurück ziehen wollte, erhält von Erzbischof Thomas Cranmer den Auftrag, nach York zu reisen um dort die Petitionen auszuwählen, die dem König vorgelegt werden sollen. Ein weiterer Grund dieser Reise ist der Gefangene Sir Edward Broderick, dessen sichere Überstellung nach London Matthew gewährleisten soll. Man vermutet bei Broderick, der zu den Aufständischen gehörte, wichtige Geheimnisse, die man ihm unter der Folter im Tower zu entlocken gedenkt. Zwei Aufgaben, die zunächst nicht sonderlich schwierig erscheinen, doch kaum sind Matthew und sein Gehilfe Barak in York angekommen, stürzt der Glaser Oldroyd Matthew vor die Füße und bevor er stirbt, flüstert er dem Anwalt eine mysteriöse Botschaft über den König zu. Als Matthew und Barak herausfinden, dass der Glaser ermordet wurde und in seinem Haus ein Kästchen mit brisanten Schriften finden, geraten beide in große Gefahr und es werden Anschläge auf Matthews Leben verübt.
Wie die Vorgängerbände so besticht auch der 3. Fall für Matthew Shardlake durch seine bildhafte und atmosphärisch dichte Schilderung der Tudorzeit und die Verknüpfung von realen Personen und Ereignissen mit fiktiven Figuren und Geschehnissen. Wieder ist es dem Autor wunderbar gelungen, seinen Krimifall in die realen Geschehnisse so einzubetten, so dass sich daraus ein Szenario ergibt, von dem man sich vorstellen könnte, dass es tatsächlich so passiert sein könnte. Die Stimmung im Norden ist sehr angespannt, der König ist nicht gern gesehen und die Vertrauten Heinrichs haben alle Hände voll zu tun, um die Sicherheit des Königs zu gewährleisten. Diese ablehnende und auch bedrohliche Stimmung wird vom Autor wunderbar vermittelt, ebenso die Situation der einfachen Leute und auch die Beweggründe der Verschwörer werden deutlich und überzeugend geschildert. Sehr gelungen ist auch die Beschreibung des großen Reisetrosses um den König, das schwierige Leben in dem gewaltigen Gefolge von tausenden Menschen und Tieren und die sich daraus ergebenden logistischen Schwierigkeiten und Probleme. Hier kann man als Leser in eine lange vergangene Zeit abtauchen und deren Turbulenzen und Unwägbarkeiten miterleben. Die beschriebenen Kerker und Folterszenen geben dem Buch etwas düsteres und bedrückendes, tun aber ein Übriges um die Authentizität zu verstärken.
Die Krimihandlung rund um den ermordeten Glaser und die Verschwörung gegen den König ist spannend, wendungsreich und voller Überraschungen. Durch die Vielzahl der beteiligten Charaktere und die diversen Verdächtigen wird der Fall allerdings recht komplex und vielschichtig so dass man beim Lesen auch etwas aufpassen muß, um nicht den Überblick zu verlieren.
Die Figur des Anwalts Shardlake, der schon in den vorangegangenen Bänden die Sympathien des Lesers auf seiner Seite hatte, wird hier weiter ausgebaut. Matthews Umdenkprozess in Bezug auf Cromwells Reformen, der schon in den Vorgängern begann, schreitet hier weiter fort. Der einst glühende Reformator hinterfragt immer mehr die Motive der Mächtigen und die damit verbundenen Machenschaften. Er selbst muß auf Grund seiner Behinderung Demütigungen und Hänseleien ertragen, wie er damit umgeht, hat ihn mir nur noch mehr ans Herz wachsen lassen und macht gespannt auf die noch folgenden Teile.
FaziT: Band 3 überzeugt durch einen absolut realistisch wirkenden historischen Hintergrund in den man als Leser eintauchen kann und einen spannenden und wendungsreichen Krimifall, der mit verblüffenden Wendungen ein ungetrübtes Lesevergnügen bietet und sich wohltuend aus der großen Masse an historischen Krimis heraushebt!
Weniger
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Mir wurde das Buch von einem Bekannten empfohlen. Die ersten Seiten waren etwas verwirrend, aber wenn man sich eingelesen hat, ist "der Anwalt des Königs" ein super spannendes Buch. Das wichtigste für mich ist, dass man den Ausgang des Romans nicht gleich nach ein paar Seiten …
Mehr
Mir wurde das Buch von einem Bekannten empfohlen. Die ersten Seiten waren etwas verwirrend, aber wenn man sich eingelesen hat, ist "der Anwalt des Königs" ein super spannendes Buch. Das wichtigste für mich ist, dass man den Ausgang des Romans nicht gleich nach ein paar Seiten erraten konnte. Obwohl ich historische Romane nicht unbedingt mag, habe ich gleich nach dem Druchlesen dieses Buches auch die nachfolgenden Bände gekauft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
