Klappentext / Inhalt:
Am Anbeginn war Yî – ein gewaltiges Universum, geboren aus dem einträchtigen Licht der Udar, göttlichen Wesen jenseits aller Vorstellungskraft.
Doch über die Unendlichkeiten ihres Daseins erwuchs Verrat aus ihrer Mitte: Oth, Herrscher des Chaos, wandte sich gegen seine
Geschwister und säte Zwietracht, wo einst Harmonie waltete.
✦ Besonders düster fiel sein Schatten…mehrKlappentext / Inhalt:
Am Anbeginn war Yî – ein gewaltiges Universum, geboren aus dem einträchtigen Licht der Udar, göttlichen Wesen jenseits aller Vorstellungskraft.
Doch über die Unendlichkeiten ihres Daseins erwuchs Verrat aus ihrer Mitte: Oth, Herrscher des Chaos, wandte sich gegen seine Geschwister und säte Zwietracht, wo einst Harmonie waltete.
✦ Besonders düster fiel sein Schatten auf Ithrum, den blaugrünen Planeten seiner Schwester Alomne, der am schlimmsten unter seinen Kreaturen zu leiden hatte.
❖ Nach unermesslicher Zeit, im Goldenen Zeitalter, wird dem Krieger Thion und seinen Mannen eine geheime Mission anvertraut – eine, die das Schicksal der Menschen, Zwerge und zahlloser anderer Geschöpfe zum Besseren zu wenden vermag.
✹ Doch die Wege der Götter sind tückisch, und so wird Thion nicht zum Finder, sondern selbst gefunden – von einem Fragment des eingefangenen göttlichen Lichts: einem Lumen.
✧ Von den Kreaturen Oths gejagt, von den Mächten der alten Welt geprüft, steht Thion am Scheideweg: Wird er zum Werkzeug des Lumens – oder entrinnt er und mit ihm Ithrum seinem düsteren Verhängnis?
❂ Ein episches Fantasy-Epos, das den Ursprung der Welt mit der letzten großen Schlacht vereint – mit ewigen Göttern, zerfallenden Allianzen und dem Echo eines Verrats, der nie verging.
❖ Für Leser, die die Atmosphäre von Tolkien (*Der Herr der Ringe*, *Das Silmarillion*), Homer (*Odyssee*) oder Kafka (*Eine kaiserliche Botschaft*) schätzen.
✵ Es geht um: Epische Fantasy, Mythen, Magie, Götter, finstere Mächte, Freundschaft, Verrat, Absurdität, Endlosigkeit.
❖ Die Reihe **Yî – Sagas und Mythen** ist Teil des Open-Yî-Projekts, das zum Mitgestalten einlädt.
Cover:
Das Cover wirkt gewaltig, spannend und abenteuerlich und setzt dies auch sehr gut um. Der Strudel reiste alles mit sich und das Schiff scheint verloren, zudem auch eine großes Monstrum erkennbar scheint und somit das Schicksal besiegt ist. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt und von der Atmosphäre baut es hier bereits sehr viel Spannung auf. Die Neugier wird hier auf jeden Fall geweckt.
Meinung:
Umfangreiche und komplexe Weltenerschaffung mit viel Raum für eigene Kreativität und Fantasie. Spannende Fantasyerzählung, deren Umfang weitreichend und detailreich beschrieben und erzählt wird.
Inhaltlich möchte ich hier gar nicht ins Detail gehen und keine weiteren Informationen oder inhaltlichen Fakten Preis geben.
Der Schreibstil ist bildlich und detailreich und lässt einen schnell in Welt und Charaktere blicken. Auch wenn dies anfangs aufgrund der zahlreichen Charaktere, Wesen und besonderen Namen nicht ganz einfach ist. Zwar wird vieles gut und ausführlich erklärt und auch der umfangreiche Anhang ist hierbei sehr hilfreich und doch brauchte ich anfangs ein wenig um in diese besondere Welt einzutauchen. Man merkt, dass sich hier viel Gedanken zum Entstehen und auch für das Ganze Drumherum gemacht wurde und sehr viel Liebe im Detail steckt. Ist man einmal angekommen und findet sich in Begriffe und Sprache hinein, so wird man vom Ganzen gefesselt.
Es überzeugt durch Spannung und überraschende Wendungen. Auch klasse ist das Prinzip, dass man selbst daran mitarbeiten und mitschreiben kann. So wirkt hier zusätzlicher Freiraum für Kreativität und Fantasie geschaffen und es eröffnen sich einem weitere Möglichkeiten. Dies finde ich auf jeden Fall sehr spannend und interessant und ein tolles Konzept.
Die Strukturierung, Gliederung und Gestaltung dieses Buches hat mir sehr gut gefallen. Auch die Einführung zu Beginn ist sehr interessant und hilfreich umgesetzt und gibt einem zugleich viele Hinweise und Tipps.
Die Geschichte selbst ist kreativ, lebendig und spannend umgesetzt. Ein faszinierendes Fantasyabenteuer, anfangs mit vielen Erklärungen, aber auch vielen Einblicken und sehr komplexen Strukturen. Verwirrend und spannend zugleich und zudem auch sehr unterhaltsam.
Die Anfänge sind gut erkennbar und die verzierten Anfangsbuchstaben lockern das Ganze gut auf. Gestaltung und Gliederung sind passend umgesetzt und auch von der Entstehung und Umsetzung wurden sich hier viele Gedanken gemacht und viele Einblicke dazu gegeben.
Ich fand es auf jeden Fall sehr ansprechend, interessant und fantasievoll. Mich hat diese Komplexität fasziniert und dieses umfangreiche Glossar macht das ganze perfekt. Durch diese vielen zusätzlichen Informationen kommt man noch besser hinein und diese runden es noch mehr ab.
Fazit:
Umfangreiche und komplexe Weltenerschaffung mit viel Raum für eigene Kreativität und Fantasie. Spannende Fantasyerzählung, deren Umfang weitreichend und detailreich beschrieben und erzählt wird.