Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 9,00 €
  • Broschiertes Buch

Anläßlich des 100. Geburtstags der großen Psychoanalytikerin Margaret Mahler kommen in diesem Band vier Arbeiten zusammen, die den Widerspruch zwischen Säuglingsbeobachtung und der Rekonstruktion der frühen Kindheit erörtern. Entwicklungspsychologische Ansätze kontrastieren mit psychoanalytischen Positionen. Es erhebt sich die Frage, ob sich die Psychoanalyse von ihrem wissenschaftlichen Selbstverständnis her weiter isolieren darf oder ob sie mit den Ergebnissen der Säuglingsbeobachtung die Konzepte der frühen Entwicklung bereichern möchte.

Produktbeschreibung
Anläßlich des 100. Geburtstags der großen Psychoanalytikerin Margaret Mahler kommen in diesem Band vier Arbeiten zusammen, die den Widerspruch zwischen Säuglingsbeobachtung und der Rekonstruktion der frühen Kindheit erörtern. Entwicklungspsychologische Ansätze kontrastieren mit psychoanalytischen Positionen. Es erhebt sich die Frage, ob sich die Psychoanalyse von ihrem wissenschaftlichen Selbstverständnis her weiter isolieren darf oder ob sie mit den Ergebnissen der Säuglingsbeobachtung die Konzepte der frühen Entwicklung bereichern möchte.