Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 11,00 €
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Seit dem 1. Januar 2003 ist der Berger Blanc Suisse von der FCI, dem Weltverband, als Rasse provisorisch anerkannt. Dies hat ihrer ohnehin seit Jahren wachsenden Popularität einen weiteren Schub verliehen. Gabi Frei-Dora beantwortet in diesem Buch die 50 wichtigsten Fragen zu Aussehen, Charakter, Anschaffung, Haltung, Wesen und Bedürfnissen dieser Rasse, die bisher unter den Namen "Weißer Schäferhund" oder "Amerikanisch-Kanadischer Schäferhund" bekannt ist. Gabi Frei-Dora ist Präsidentin der Gesellschaft Weiße Schäferhunde, Schweiz GWS, und Züchterin. Seit der Gründung des Rasseclubs 1989 hat…mehr

Produktbeschreibung
Seit dem 1. Januar 2003 ist der Berger Blanc Suisse von der FCI, dem Weltverband, als Rasse provisorisch anerkannt. Dies hat ihrer ohnehin seit Jahren wachsenden Popularität einen weiteren Schub verliehen. Gabi Frei-Dora beantwortet in diesem Buch die 50 wichtigsten Fragen zu Aussehen, Charakter, Anschaffung, Haltung, Wesen und Bedürfnissen dieser Rasse, die bisher unter den Namen "Weißer Schäferhund" oder "Amerikanisch-Kanadischer Schäferhund" bekannt ist. Gabi Frei-Dora ist Präsidentin der Gesellschaft Weiße Schäferhunde, Schweiz GWS, und Züchterin. Seit der Gründung des Rasseclubs 1989 hat sie die neue Hunderasse Schritt für Schritt in die Unabhängigkeit begleitet: Von der nationalen Anerkennung als "Weißer Schäferhund" 1991 in der Schweiz bis hin zur internationalen Anerkennung als "Berger Blanc Suisse" 2003. Sie lebt im Zürcher Oberland, Schweiz.