Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 17,95 €
  • Broschiertes Buch

Der Schulanfang gilt als eine besonders schwierige, krisenhafte Phase im kindlichen Bildungsprozeß. Das Kind muß während der ersten Schulwochen sehr viele Anpassungsleistungen erbringen, die mit seinen bisherigen Lebens- und Lernerfahrungen in Konflikt geraten können. In der vorliegenden Arbeit werden diese Anpassungsleistungen genauer bestimmt, indem familiale und schulische Interaktionen einer ausführlichen Sinnauslegung unterzogen und die beim Übergang ablaufenden Lern- und Bildungsprozesse analysiert werden. Die Detailanalyse zeigt u.a., wie wichtig eine genaue Kenntnis familialer…mehr

Produktbeschreibung
Der Schulanfang gilt als eine besonders schwierige, krisenhafte Phase im kindlichen Bildungsprozeß. Das Kind muß während der ersten Schulwochen sehr viele Anpassungsleistungen erbringen, die mit seinen bisherigen Lebens- und Lernerfahrungen in Konflikt geraten können. In der vorliegenden Arbeit werden diese Anpassungsleistungen genauer bestimmt, indem familiale und schulische Interaktionen einer ausführlichen Sinnauslegung unterzogen und die beim Übergang ablaufenden Lern- und Bildungsprozesse analysiert werden. Die Detailanalyse zeigt u.a., wie wichtig eine genaue Kenntnis familialer Erziehung und Sozialisation für die pädagogische Gestaltung des Schulanfangs ist.