Geboren in den Zwanzigern in Wien in eine jüdische Familie, 1938 Kindertransport nach England, Emigration in die USA ein Schicksal, das Eva Kollisch so oder so ähnlich mit vielen teilt. Außergewöhnlich eindringlich schreibt die Autorin über diese Erfahrungen. Unbeirrt macht sie sich auf die Suche nach den Spuren, die Verfolgung und Ablehnung in einem Menschen zurücklassen.
Geboren in den Zwanzigern in Wien in eine jüdische Familie, 1938 Kindertransport nach England, Emigration in die USA ein Schicksal, das Eva Kollisch so oder so ähnlich mit vielen teilt. Außergewöhnlich eindringlich schreibt die Autorin über diese Erfahrungen. Unbeirrt macht sie sich auf die Suche nach den Spuren, die Verfolgung und Ablehnung in einem Menschen zurücklassen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Eva Kollisch, geboren 1928 in Wien, Tochter der Schriftstellerin Margarete Kollisch und des Architekten Otto Kollisch. Flüchtete 1938 mit einem Kindertransport nach England, 1940 zu ihren Eltern in die USA. Lebte in New York als Arbeiterin und Mitglied einer trotzkistischen Gruppe und gründete unter anderem ein kollektiv geführtes Café in Greenwich Village. Studium der Germanistik und Komparatistik, Professorin für englische, deutsche, vergleichende und Frauenliteratur am Sarah Lawrence College, New York. Eva Kollisch lebt nach wie vor als aktive Pazifistin und Feministin in New York, verfasst Kurzgeschichten und Übersetzungen. 2003 erschien ihr Buch "Mädchen in Bewegung".
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826