Dieses Buch veranschaulicht die Bedeutung des Businessplans als Grundlage der Kapitalbeschaffung kleiner und mittlerer Unternehmen. Es liefert einen leicht verständlichen Leitfaden zu dessen Erstellung und veranschaulicht anhand eines fiktiven Unternehmens, wie die Businessplan-Theorie in der Praxis umgesetzt wird. Desweiteren werden neben Bankkredit und klassischen Finanzierungsmöglichkeiten (Leasing, Factoring) auch moderne Wege der Finanzierung (Asset-Backed-Securities, Beteiligungskapital, Mezzanine Financing) aufgezeigt, die vielen Mittelständlern noch unbekannt sind und daher selten genutzt werden. Zudem werden ausgesuchte Förderprogramme für kleine und mittlere Unternehmen erläutert und konkrete Tipps und Handlungsanweisungen für die Antragstellung gegeben.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno