39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Rahmen des vorliegenden Forschungsprojekts geht es darum, den Ursprung, den Erfolg und die allgemeine und spezifische Bewunderung innerhalb einer Kultur wie der Popkultur zu entdecken, zu analysieren und zu verstehen sowie die notwendigen Aspekte zu ermitteln, die notwendig sind, damit der Comic zu einem Kommunikationsmittel wird und darüber hinausgeht. Die verschiedenen Ergebnisse werden zeigen, wie der Comic Teil einer spezifischen Popkultur wurde, ein nützliches Kommunikationsmittel, aber auch ein hervorragender Ort, um soziale Themen wie Rassismus, Machismus, Drogen oder Existenzialismus auszudrücken.…mehr

Produktbeschreibung
Im Rahmen des vorliegenden Forschungsprojekts geht es darum, den Ursprung, den Erfolg und die allgemeine und spezifische Bewunderung innerhalb einer Kultur wie der Popkultur zu entdecken, zu analysieren und zu verstehen sowie die notwendigen Aspekte zu ermitteln, die notwendig sind, damit der Comic zu einem Kommunikationsmittel wird und darüber hinausgeht. Die verschiedenen Ergebnisse werden zeigen, wie der Comic Teil einer spezifischen Popkultur wurde, ein nützliches Kommunikationsmittel, aber auch ein hervorragender Ort, um soziale Themen wie Rassismus, Machismus, Drogen oder Existenzialismus auszudrücken.
Autorenporträt
Daniela Victoria González Montalvo wurde 1997 in Sangolquí geboren. Den größten Teil ihres Lebens und ihre ersten künstlerischen Jahre verbrachte sie in der Stadt Quito-Ecuador. Sie studierte soziale Kommunikation an der Universidad de los Hemisferios, für die sie diese Untersuchung durchführte. Seine Leidenschaft für die verschiedenen Formen des künstlerischen Ausdrucks macht dieses Werk zu etwas Besonderem.