18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Sanguin ist ein Wesen, das zwischen den Welten lebt, zwischen Menschlichkeit und Monstrosität. Als Sohn eines Vampirs und einer Menschenfrau ist Sanguin gefangen im Zwiespalt zwischen Verlangen und Freiheit. Als seine übernatürlichen Kräfte und sein unterdrückter Hunger unkontrollierbar werden, führt ihn seine Reise nach Sonnenburg, der Stadt der Scheiterhaufen. Hier stellt er sich den Schatten seiner Vergangenheit und dem Vampirfürsten, seinem vermissten Vater. Mit jedem Schritt durch die Nacht muss Sanguin sich immer mehr seiner eigenen Identität stellen und lernen, seine monströse Seite zu…mehr

Produktbeschreibung
Sanguin ist ein Wesen, das zwischen den Welten lebt, zwischen Menschlichkeit und Monstrosität. Als Sohn eines Vampirs und einer Menschenfrau ist Sanguin gefangen im Zwiespalt zwischen Verlangen und Freiheit. Als seine übernatürlichen Kräfte und sein unterdrückter Hunger unkontrollierbar werden, führt ihn seine Reise nach Sonnenburg, der Stadt der Scheiterhaufen. Hier stellt er sich den Schatten seiner Vergangenheit und dem Vampirfürsten, seinem vermissten Vater. Mit jedem Schritt durch die Nacht muss Sanguin sich immer mehr seiner eigenen Identität stellen und lernen, seine monströse Seite zu zähmen. Inmitten von blutigen Rosen und tanzenden Schatten wird Sanguins innerer Kampf lebendig. Wird er sich für die Menschlichkeit entscheiden, oder wird ihn die Dunkelheit in ihren Bann ziehen?Taucht ein in eine düstere Fantasy-Geschichte voller Magie, Spannung und der erschütternden Wahrheit über das, was es bedeutet, Mensch zu sein, selbst wenn man ein Monster in sich trägt.
Autorenporträt
Malick Noah Sow, geboren 1999 in Paderborn, ist gelernter Hotelfachmann und leidenschaftlicher Geschichtenerzähler. Sein Beruf spiegelt sich in seiner kreativen Arbeit wider: Mit einem scharfen Auge für Details, tiefem Verständnis für Menschen und einer Leidenschaft für Unterhaltung schafft er fesselnde Erzählungen. Seit seiner Kindheit schreibt Malick, und obwohl sich sein Stil stetig weiterentwickelt hat, bleibt der Kern seiner Geschichten konstant: Von epischer Fantasy bis zu düsterer Science-Fiction - der emotionale Konflikt der Charaktere steht immer im Mittelpunkt. Er glaubt, dass Geschichten ein Schlüssel sind, um die Welt aus neuen Perspektiven zu betrachten und verborgenes Potenzial in uns selbst zu entdecken. Malicks Erzählungen sind wie kleine Lagerfeuer auf dem endlosen Pfad der Selbstentdeckung: Einladende Orte, um zu entspannen und Funken neuer Ideen zu entfachen.