Der Limburger Dom gilt seit langem als maßgebendes Beispiel für einen Kirchenbau zwischen Romanik und Gotik. Dabei stand lange Zeit eine vermutete Abhängigkeit von der Kathedrale von Laon in Frankreich im Vordergrund. In der Tat gibt es zahlreiche Bezüge zur Entwicklung in Frankreich. Diese führen jedoch nicht in die Anfänge der gotischen Architektur, sondern an die Schwelle zur Hochgotik, sind also auf gleicher zeitlicher Höhe wie die 'modernen' französischen Bauten. Wichtiger noch sind die Bedingungen in Limburg und im Rheinland, die den Limburger Dom aus ihrer eigenen Tradition heraus geformt haben.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno