1968 war ein europäisches Epochenjahr, das besonders im Osten des europäischen Kontinents Voraussetzungen für die Wende von 1989 schuf. Solche Ereignisse werden zu Recht immer wieder Gegenstand von Reflexion und Analyse. Was ist vierzig Jahre danach von den Hoffnungen und Impulsen geblieben, und wie werden heute die Ereignisse jener Zeit beurteilt? Das vorliegende Heft vereint Beiträge, die die Entwicklungen von unterschiedlichen politischen und wissenschaftlichen Standorten aus beleuchten. Sie alle sind geeint in der Überzeugung vom Nutzen einer lebendigen Debatte über die Lehren der Geschichte in der Region Mitteleuropa.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno