8,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Der Doppelgänger" entfaltet Edgar Wallace ein spannungsgeladenes Kriminalstück, das die Leser in die dunklen Abgründe der menschlichen Psyche und die düsteren Machenschaften der Gesellschaft führt. Durch geschickte Perspektivwechsel und einen fesselnden Erzählstil gelingt es Wallace, eine Atmosphäre des stetigen Zweifels und der Nervosität zu schaffen. Die Handlung, die um Identität, Betrug und die Suche nach Wahrheit kreist, ist sowohl ein fesselndes Rätsel als auch eine prägnante Analyse der Doppelgänger-Thematik, die in der Literatur seit jeher große Bedeutung hat. Edgar Wallace, ein…mehr

Produktbeschreibung
In "Der Doppelgänger" entfaltet Edgar Wallace ein spannungsgeladenes Kriminalstück, das die Leser in die dunklen Abgründe der menschlichen Psyche und die düsteren Machenschaften der Gesellschaft führt. Durch geschickte Perspektivwechsel und einen fesselnden Erzählstil gelingt es Wallace, eine Atmosphäre des stetigen Zweifels und der Nervosität zu schaffen. Die Handlung, die um Identität, Betrug und die Suche nach Wahrheit kreist, ist sowohl ein fesselndes Rätsel als auch eine prägnante Analyse der Doppelgänger-Thematik, die in der Literatur seit jeher große Bedeutung hat. Edgar Wallace, ein herausragender britischer Schriftsteller und Journalist des 20. Jahrhunderts, war bekannt für seine Verquickung von Kriminalität und Gesellschaftskritik. Sein eigenes Leben, geprägt von Armut und einem ständigen Streben nach Erfolg, reflektiert sich in den oft einsamen und verzweifelten Charakteren seiner Romane. Wallace' weitreichende Erfahrungen, von seinen journalistischen Anfängen bis hin zu seiner Rolle als Filmschriftsteller, gaben ihm eine einzigartige Perspektive, die die Spannung und Dramatik seiner Geschichten prägt. "Der Doppelgänger" ist ein unverzichtbares Werk für Liebhaber der Kriminalliteratur und für jene, die tiefere Einblicke in die menschliche Natur suchen. Wallace' meisterhaftes Geschick, das Morbide und das Menschliche zu verknüpfen, lässt dieses Buch zu einem zeitlosen Klassiker avancieren, der zum Nachdenken anregt und gleichzeitig atemberaubende Unterhaltung bietet.