D'Artagnan begibt sich auf die Reise nach Paris, wo er in den Dienst von König Ludwig XIII. treten und so endlich ein angesehener Mann sein möchte. Durch seine Tollpatschigkeit gerät er von einem Missgeschick ins nächste und trifft so anschließend auf die drei Musketiere Athos, Porthos und Aramis, mit welchen er sich nach kurzer Zeit auch anfreundet. Zusammen kämpfen die Vier mit Bravur gegen den Kardinal Richelieu und Mylady. Als es jedoch um die Ehre von der schönen Königin Anna geht, beginnt ihr größtes Abenteuer
D'Artagnan begibt sich auf die Reise nach Paris, wo er in den Dienst von König Ludwig XIII. treten und so endlich ein angesehener Mann sein möchte. Durch seine Tollpatschigkeit gerät er von einem Missgeschick ins nächste und trifft so anschließend auf die drei Musketiere Athos, Porthos und Aramis, mit welchen er sich nach kurzer Zeit auch anfreundet. Zusammen kämpfen die Vier mit Bravur gegen den Kardinal Richelieu und Mylady. Als es jedoch um die Ehre von der schönen Königin Anna geht, beginnt ihr größtes Abenteuer
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Alexandre Dumas der Ältere (1802-70) wächst als Sohn eines napoleonischen Generals in der nordfranzösischen Provinz auf. Früh verwaist und arm, doch von seinen Talenten überzeugt, begibt er sich als Neunzehnjähriger nach Paris, wo er zum Theater will. Sein Kapital: eine schöne Handschrift, ein paar verwilderte Rebhühner und eine schier unerschöpfliche Phantasie. Die Theaterstücke, die er zunächst schreibt, sind heute vergessen. Doch zwanzig Jahre später, 1844, ist er mit 'Der Grafen von Monte Christo' der König des literarischen Feuilletons. Denn Dumas hatte den Nerv des Leserpublikums getroffen. Er bot eine intrigenreiche Handlung, Spannung, Illustion auf einem geschichtlichen Hintergrund, den man in groben Zügen kannte. Er bot historische Wahrheit, phantasievoll aufgefüllt mit Dichtung, und mischte ihr jenen feinen Schuss Ironie bei, der seine Romane bis heute so lesenswert macht.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826