Antonia, die so gut wie allein am Hof von Versailles ist, wendet sich an den allmächtigen Herzog von Roxton, um ihr bei der Flucht zu helfen. Roxton ist ein unwahrscheinlicher Retter - arrogant, ein finsterer Frauenheld. Antonias unerschütterlicher Glaube an ihn könnte seine Rettung und ihr Untergang sein. Renard, Herzog von Roxton, Oberhaupt einer alten Adelsfamilie, ist unmäßig reich. Arrogant und selbstbewusst ist dieser edle Satyr in ganz Europa als der vollendete Liebhaber der Ehefrauen anderer Männer bekannt, aber sein Herz hat Roxton noch nie verschenkt. Antonia Moran, schön,…mehr
Antonia, die so gut wie allein am Hof von Versailles ist, wendet sich an den allmächtigen Herzog von Roxton, um ihr bei der Flucht zu helfen. Roxton ist ein unwahrscheinlicher Retter - arrogant, ein finsterer Frauenheld. Antonias unerschütterlicher Glaube an ihn könnte seine Rettung und ihr Untergang sein. Renard, Herzog von Roxton, Oberhaupt einer alten Adelsfamilie, ist unmäßig reich. Arrogant und selbstbewusst ist dieser edle Satyr in ganz Europa als der vollendete Liebhaber der Ehefrauen anderer Männer bekannt, aber sein Herz hat Roxton noch nie verschenkt. Antonia Moran, schön, optimistisch und eigensinnig, ist entschlossen, vor dem Hof von Versailles zu fliehen und den lüsternen Nachstellungen des gierigen Comte de Salvan zu entfliehen. Antonia plant ihre Flucht mit der unfreiwilligen Hilfe des Herzogs von Roxton, einem Mann, vor dem sie gewarnt wurde, dass er zu gefährlich für sie wäre. Roxton ist ein unwahrscheinlicher Retter - ein arroganter, finsterer Frauenheld. Antonias unerschütterlicher Glaube an ihn könnte seine Rettung, jedoch ihr Verderben werden. Im Rahmen der klassischen Konstellation von Die Schöne und das Biest wurde diese preisgekrönte Geschichte von Pierre Choderlos de Laclos' ¿Les Liaisons dangereuses" inspiriert und ist eine Hommage an Georgette Heyers ¿These Old Shades". Gewinner des mit $ 10.000 dotierten Woman's Day/Random House Romantic Fiction Preis.
Wenn ich nicht in meiner Sänfte durch das London des 18. Jahrhunderts schaukele oder mit parfümierten Hofleuten mit Schönheitspflästerchen in den vergoldeten Salons von Versailles den neuesten Klatsch austausche, schreibe ich preisgekrönte historische Liebesgeschichten und Krimis (die auch ihre Liebesgeschichten enthalten) aus der georgianischen Zeit. Meine Bücher spielen im georgianischen England des 18. Jahrhunderts, mit gelegentlichen Ausflügen auf den europäischen Kontinent. Ich lege die Zügel bei der französischen Revolution, wo ich ein früheres Leben wegen meines unverzeihlichen hedonistischen Lebensstil als faule Aristokratin beendet habe, nieder.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826