Privatwald ökologisch und ökonomisch nutzen
- Privatwald wird kaum optimal genutzt
- Nachwachsende Rohstoffe als langfristige Einkommensquelle
- Über 2 Mio. Privatwald-Besitzer bundesweit
Privatwaldgrundstücke werden häufig vernachlässigt. Und das, obwohl durch steigende Energie- und Rohstoffpreise die Forstwirtschaft wieder zunehmend an Bedeutung gewinnt. Aber lohnt sich eine fachgerechte Bewirtschaftung überhaupt? Braucht man dafür nicht sehr viel Zeit, Know-How und Arbeitskräfte?
Die schonende, ökologische Bewirtschaftung kleiner Privatwaldgrundstücke ist keine Hexerei. Das nötige Fachwissen, um entweder selbst Hand anzulegen oder beauftragte Unternehmer kontrollieren zu können, liefert dieser Ratgeber.
- Privatwald wird kaum optimal genutzt
- Nachwachsende Rohstoffe als langfristige Einkommensquelle
- Über 2 Mio. Privatwald-Besitzer bundesweit
Privatwaldgrundstücke werden häufig vernachlässigt. Und das, obwohl durch steigende Energie- und Rohstoffpreise die Forstwirtschaft wieder zunehmend an Bedeutung gewinnt. Aber lohnt sich eine fachgerechte Bewirtschaftung überhaupt? Braucht man dafür nicht sehr viel Zeit, Know-How und Arbeitskräfte?
Die schonende, ökologische Bewirtschaftung kleiner Privatwaldgrundstücke ist keine Hexerei. Das nötige Fachwissen, um entweder selbst Hand anzulegen oder beauftragte Unternehmer kontrollieren zu können, liefert dieser Ratgeber.