Produktdetails
  • Verlag: Berlin Verlag
  • Seitenzahl: 231
  • Abmessung: 210mm
  • Gewicht: 352g
  • ISBN-13: 9783827000453
  • ISBN-10: 3827000459
  • Artikelnr.: 25096717
  • Herstellerkennzeichnung
  • Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension

Kai Wiegandt bemerkt fasziniert, dass Haruki Murakami die Genregrenzen genauso wie die Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit in seinen jetzt neu aufgelegten Erzählungen verschwimmen lässt. Er preist die atmosphärische Dichte - ein Markenzeichen des japanischen Autors - der Erzählung "Der Aufziehvogel und die Dienstagsfrauen" und lässt sich von der Zusammenführung vollkommen disparater Umstände in "Scheunenabbrennen" zu einer seltsamen Logik beeindrucken. Das macht schließlich auch die "Skurrilität" der Geschichten aus, die, wie Wiegandt einräumt, allerdings Qualitätsunterschiede aufweisen. So ist für seinen Geschmack beispielsweise "Der Bäckereiüberfall" in seinem bemüht expressionistischen Ton überzogen. Insgesamt aber wirken die Erzählungen durch ihre Rätselhaftigkeit, die ihn nicht selten an Kafka erinnern, und durch die abwechslungsreiche Sprache, so der begeisterte Rezensent.

© Perlentaucher Medien GmbH
Der "Fachmann für großstädtische Verlorenheit. Herausragend." AARGAUER ZEITUNG "Der [...] Meister der kleinen Form. Der zurückhaltende Plot der Erzählungen, das nicht gelüftete Geheimnis entsprechen in ihrer Überschaubarkeit und dem nicht zu steilen Spannungsgefälle dem Erzählfluss des Autors, der wunderschöne, skurrile poetische, nachdenklich stimmende Geschichten erfindet." GENERAL ANZEIGER "Abstrus und logisch, schlicht und brillant, klar und konsequent, fantastisch und fantasievoll. [...] Lesen, wundern, verzaubern lassen: Mit diesen zeitlosen Geschichten gelingt das." MAIN ECHO "Sprachlich kunstvoll gestaltet. [...] bemerkenswerte Story. [...] Amüsant und kurzweilig die jeweiligen Überlegungen! Alles in allem, ein interessantes Buch des Kafka-Preisträgers." BÜCHERSCHAU "Alltäglich und fantastisch-absurd zugleich." WOMAN "Haruki Murakamis Erzählungen [...] verweben konsequent Märchenhaftes und Realistisches. [...] So kühn und treffend sind, dass man sie mehrfach liest." S
"Haruki Murakamis Sätze zerschmelzen oft wie Pralinen auf der Zunge." Bild am Sonntag