Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 5,00 €
  • Gebundenes Buch

Er war ein Verführer, ein Blender, ein abgebrühter Eroberer. Jonas Wergeland - der bekannte norwegische Fernsehstar - hat bitter dafür gebüßt.
Wie er ein neues Leben beginnt und sich zugleich der Vergangenheit stellt, erzählt der bedeutende norwegische Autor Jan Kjaerstad in diesem fesselnden, kunstvoll gestalteten großen Liebesroman. Mit seiner Tochter Kerstin nimmt Jonas Wergeland an einer Expeditionsfahrt teil, die ihn an die wilde Küste Westnorwegens und in den Sognefjord führt. Jonas protokolliert die Forschungsergebnisse, zugleich aber schreibt er sein Leben auf. Er ist aus dem…mehr

Produktbeschreibung
Er war ein Verführer, ein Blender, ein abgebrühter Eroberer. Jonas Wergeland - der bekannte norwegische Fernsehstar - hat bitter dafür gebüßt.

Wie er ein neues Leben beginnt und sich zugleich der Vergangenheit stellt, erzählt der bedeutende norwegische Autor Jan Kjaerstad in diesem fesselnden, kunstvoll gestalteten großen Liebesroman. Mit seiner Tochter Kerstin nimmt Jonas Wergeland an einer Expeditionsfahrt teil, die ihn an die wilde Küste Westnorwegens und in den Sognefjord führt. Jonas protokolliert die Forschungsergebnisse, zugleich aber schreibt er sein Leben auf. Er ist aus dem Gefängnis entlassen, wo er eine mehrjährige Strafe wegen Totschlags verbüßt hat. Der gewaltsame Tod Margrete Boecks hatte die norwegische öffentlichkeit erregt, und obwohl Jonas wusste, dass sich seine Frau erschossen hatte, hatte er die Tat auf sich genommen. Er fühlte sich schuldig, denn er hatte sich Margretes Liebe nicht als würdig erwiesen. In seinen Aufzeichnungen geht es nun um die eigene Geschichte, um Margrete und die Frage "Warum hat sie es getan?". Eingebettet sind Jonas' Erzählungen in die Schilderungen seiner Tochter, so dass sich seine Biografie wie in den vorangegangenen Romanen aus vielen Episoden zusammensetzt.
Autorenporträt
Jan Kjaerstad, geboren 1953, Studium der Theologie. Nach dem Studium Musiker in einer Band, begann dann zu schreiben. Der Autor hat ein umfangreiches erzählerisches und essayistisches Werk vorgelegt mit mehrfachen Auszeichnungen. (1998 Henrik-Steffens-Preis, 2001 den renommierten Preis des Nordischen Rats).
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur NZZ-Rezension

Hocherfreut zeigt sich die Rezensentin Anna Katharina Dömling vom letzten Band der Roman-Trilogie um den fiktiven Fernsehstar Jonas Wergeland. Hocherfreut auch deshalb, weil sie sich endlich daran machen kann, deren narratives Gesamtkonzept aufzudecken. Als da wäre: Um herauszufinden, "wie ein Leben zusammenhängt", gilt es mit dem Erzählen immer wieder von Neuem zu beginnen, wie mit einem "gigantischen, nie fertigen Puzzle". In "Der Entdecker", so die Rezensentin, reist Jonas Wergeland auf einem Schiff durch den westnorwegischen Sognefjord, in Begleitung seiner Tochter und einer Gruppe von Wissenschaftlern. Während letztere den Fjord kartografisch erfassen, versuche Jonas, den blinden Fleck auf seiner inneren Landkarte zu erkunden, die nagende Frage nämlich, warum seine Frau sich umgebracht hat (denn soviel ist sicher, es handelt sich um Selbstmord, weshalb laut Rezensentin auch Jonas selbst als "das eigentliche Rätsel" zu gelten hat). Diesen dritten und letzten Band findet die Rezensentin gleich in mehrerlei Hinsicht gelungen. Zum einen handwerklich, denn er komme nicht als "Synthese" der zwei ersten daher. Er liefere neue Spuren und neue Muster, die nicht bloß alte Fragen beantworten, sondern auch neue stelle. Zum anderen poetologisch: Endlich einmal, jauchzt die Rezensentin, gehen "theoretische Prämissen des Postmodernismus" und "überschäumende Lust am Erzählen" eine glückliche Verbindung ein!

© Perlentaucher Medien GmbH
…mehr

Süddeutsche Zeitung - Rezension
Süddeutsche Zeitung | Besprechung von 03.05.2005

Flankengott vor Fjord-Landschaft
Ein norwegischer Nationalheld im Fernsehzeitalter: Jan Kjærstads Roman „Der Entdecker”
Die Wergelands sind eine berühmte Familie. Pastor Nikolai Wergeland war Mitglied der verfassunggebenden Versammlung, die 1814 die norwegische Unabhängigkeit ausrief. Sein ältester Sohn, Henrik Arnold Wergeland (1808-1845), wurde mit seinen Gedichten und Epen zum glühendsten Verfechter der jungen Nationalkultur und mit ihr der Doktrin vom gesunden, einfachen, bäuerlichen Leben. Das volkspädagogische, nationalreligiöse Streben scheint sich bei den Wergelands bis auf den heutigen Tag fortgepflanzt zu haben. „Ein nationales Emblem, geradezu ein Halbgott” sei Jonas Wergeland gewesen, lesen wir in Jan Kjærstads Roman „Der Entdecker”, dem letzten Band seiner Wergeland-Trilogie, und weiter: „Er war eine aufbauende, glühende Ikone für das norwegische Volk gewesen, selber erhöht und unantastbar.” Das klingt nach Familienähnlichkeit, nur: Jonas Wergeland ist ein Geschöpf der Fiktion. Doch der Familienname, den sein Autor ihm mitgegeben hat, deutet an, dass es in seiner Geschichte ums große (norwegische) Ganze, um Volk und Nation, ja vielleicht um das Seelenheil der Menschheit insgesamt geht.
Wer verstehen will, wie Jonas Wergeland wurde, was er ist und wie er aufhörte, die Nationalikone zu sein, die er gewesen war, muss nicht unbedingt die Vorgängerromane „Der Verführer” und „Der Eroberer” lesen. Eher handelt es sich bei dieser Trilogie um drei in Tonart und Motivik verschiedene Durchgänge durch denselben Stoff. Drei Mal wird das Leben des Verführers, Eroberers und Entdeckers oder, nüchterner formuliert, des Fernsehfilmers, Frauenhelden und autodidaktischen Weltweisen Jonas Wergeland gemustert, um Antwort auf die entscheidenden Fragen zu finden: Warum hat sich Margrete, Jonas‘ Frau, auf dem scheinbaren Gipfel des gemeinsamen Glücks das Leben genommen, und warum hat ihr Ehemann sich daraufhin selbst der Tat bezichtigt und freiwillig eine langjährige Haftstrafe abgesessen?
Der Status des Täters als nationaler Ikone macht dies zu Fragen von nationaler Tragweite. Elf Bücher, so will es Kjærstad, seien bisher über Jonas Wergeland geschrieben worden, die den Geheimnissen seines Ruhms und seines tiefen Sturzes auf die Spur kommen wollen. Eine ganze Nation scheint aufgeschreckt, denn mit Jonas’ Tragödie scheint sie ihren Steuermann verloren zu haben, der ihr mit seiner zwanzigteiligen Fernsehserie „Groß denken” ein neues Leitbild vor Augen gestellt hatte.
Groß denken, und koste es im Überschwang den klaren Verstand, wenn nicht gleich das Leben, das war Jonas’ und das scheint auch Jan Kjærstads Devise zu sein. Mit seinen drei Wergeland-Romanen hat er ein von Enthusiasmus und Leidenschaft fieberndes Nationalepos geschrieben. Und wie steht es mit der Ironie, die man von einem postmodernen Romancier füglich erwartet? Wenn es sie gibt, dann kann sie allein in dem Willen zur Übertreibung liegen, mit dem Kjærstad seinen Helden in den norwegischen Götterhimmel empordichtet.
Ein Star im Fegefeuer
Leser der früheren Romane wissen, dass Jonas Wergeland als Denker, Sportler, Künstler und Liebhaber stets der Größte war, wobei ein Merkmal seiner Größe (natürlich, möchte man sagen) seine Scheu war, sein Ungeschick und seine Bescheidenheit. Reicher als Jonas Wergeland hat die Natur wohl noch niemanden mit guten Gaben ausgestattet, darunter, wie Leser des „Verführers” wissen, mit einem Geschlechtsteil, das Wunderdinge zu vollbringen vermag. Auch der jüngste Roman schlägt wieder denselben Wergeland-Verherrlichungston an. „Seht diesen Menschen, seht diesen Menschen”, heißen seine ersten Wörter. „Ecce homo”, wie er hier einen Fels erklimmt und dort an der Kirchenorgel seines Vaters sitzt und jedenfalls bei allen Übungen gleich gute Figur macht. Nach langer Haft ist Jonas wieder frei und hat sich mit einem jungen Expeditionsteam an den Sognefjord, ins Herz von Norwegen, begeben, um seine Gedanken zu ordnen.
Kristin, seine Tochter, ist mit von der Partie und schreibt nun ebenfalls an einem Buch über ihren Vater. Die Stimmen des Vaters und der Tochter verschränken sich, die Zeiten fließen ineinander, aber alles konvergiert an jenem Tag im Jahre 1992, an dem Jonas bei der Rückkehr von der Weltausstellung in Sevilla seine Frau, die schöne, kluge, liebreizende Margrete erschossen in ihrer Wohnung fand. Um die Tat und seine Reaktion auf sie zu verstehen, muss Jonas noch einmal zum Entdecker werden, nicht mehr zum Entdecker ferner Welten und norwegischer Kulturpersönlichkeiten wie in seiner Fernsehzeit, sondern zum Entdecker der eigenen Niedertracht. Ein Fegefeuer hat Kjærstad für seinen Protagonisten zum Trilogie-Ende hin anberaumt, und wer ans Fegefeuer glaubt, der glaubt auch ans Paradies. Schon bevor nach 500 Seiten die Worte „Gnade. Gnade. Gnade” fallen, weiß man, dass der Herr diesen Hiob nicht wird fallen lassen.
Jonas Wergeland hat, soviel kann man erfahren, mit Lieb- und Achtlosigkeit, Ichsucht und Untreue den Weg seiner Frau in die Schwermut befördert, ja er hat davon nichts gemerkt, weil seine eigenen Projekte Vorrang hatten. Aber wer wollte ihm daraus einen Vorwurf machen, wenn er andererseits eine Sendereihe ins Leben gerufen hat, „die Leben rettet”, ein herzstärkendes Mittel für eine ganze Nation, den „vielleicht wichtigsten Beitrag Norwegens zur Weltkultur des 20. Jahrhunderts”? Dabei ist diese Fernsehserie über große Norweger wie Ibsen, Hamsun, Liv Ullmann, Sonja Henie und Thor Heyerdahl nur der sichtbarste Ausdruck seiner universellen Begabung. Als junger Mann wollte Wergeland ein „Pelé des Denkens” werden. Auf heimischen Fußballfeldern brachte er es als Linksaußen ebenso zu Ruhm wie unter Wasser mit der Kunst, die Luft länger anzuhalten als irgendwer sonst. Denken, Atmen, Flanken, Orgelspielen, die körperliche Liebe nicht zu vergessen: In allen seinen Gaben kommt Jonas Wergeland ein siebter Körpersinn zu Hilfe, eine glückliche Physis, die ihn noch gegen das schlimmste Unglück wappnet. Ein toller Hecht, dieser Jonas Wergeland, denkt man dankbar, denn wann hat man zuletzt einen Gegenwartsroman über einen so tollen Hecht gelesen?
Es gibt fast keine Seite in diesem Roman, in der es nicht um Norwegen ginge, namentlich um die gewandelte Stimmungslage der Nation, seitdem das Öl den Bauern- und Fischerstaat an die Spitze des europäischen Wohlstands katapultiert hat. Jonas Wergeland betrachtet diese Entwicklung ebenso wie den aufkommenden Rechtspopulismus und die Ausländerfeindlichkeit mit Sorge. Für den Roman freilich sind Sätze wie „Für Jonas Wergeland war das der Beginn einer Zeit, in der Solidarität nichts mehr, nabelbeschauende Selbsterhöhung alles sein würde” eher Ballast. Während der Held sonst in seiner Einzigkeit niemandes Eigenschaften teilt, teilt er als Norwegen-Kritiker jedermanns aufgeklärte politische Meinung. „Wir sind wie eine Nation von verwirrten Glücksspiel-Millionären”, sagt er einmal, aber diese Einsicht hat er niemandem voraus.
Untiefen des Heldentums
So scheitert Kjærstads maßloser, ebenso faszinierender wie befremdender Roman an der selbst gestellten Aufgabe, das Allgemeine eines nationalen Gemütszustandes triftig in die Gedankenwelt einer halbwegs wahrscheinlichen Figur zu überführen. Der Roman gibt sich zwar alle Mühe, die Fernsehfilme des Jonas Wergeland als Jahrhundertkunst, ja als eine Sixtinische Kapelle des TV-Zeitalters zu präsentieren, aber er kann an dieser Aufgabe nur scheitern. Denn das Große an großer Kunst erschließt sich in fiktionalen Rahmungen, die von ihr nur erzählen können, so wenig, wie sich Schriftstücke im Traum lesen lassen.
Dass uns Jonas Wergeland als Titan vorgestellt wird, wir aber, wenn wir von seinen Filmen lesen, trotzdem eher an Peter von Zahn denken als an Michelangelo, lässt sein Heldentum bisweilen lächerlich erscheinen. Ob Kjærstad das am Ende so gewollt hat? „Bis jetzt habe ich überhaupt nichts begriffen, dachte Jonas”, so die letzten Sätze des Romans: „Ich muss ganz von vorn anfangen.”
CHRISTOPH BARTMANN
JAN KJÆRSTAD: Der Entdecker. Roman. Aus dem Norwegischen von Hinrich Schmidt-Henkel. Verlag Kiepenheuer&Witsch, Köln 2004. 633 Seiten, 24,90 Euro.
SZdigital: Alle Rechte vorbehalten - Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Eine Dienstleistung der DIZ München GmbH
…mehr

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 28.02.2005

Norwegen vollständig virtualisiert
Ergo denken: Jan Kjærstad komplettiert seine Wergeland-Trilogie

In einem Kosmos ohne Lenker sind Schlüsse nur ein Spiel. Gleich mehrfach - bereits der erste Widerspruch - findet sich im world wide web inzwischen jene gewitzte virtuelle Seite, die verkündet: "You have reached the very last page of the Internet. We hope you have enjoyed your browsing", um in einer letzten Aufwallung zum letzten interaktiven Befehl umzuschlagen: "Now turn off your computer, go outside and play." Ein weiteres, zumindest in der Theorie ebenso unabschließbares Hyperwelt-Projekt ist - nun auch in Deutschland - auf seiner vorerst letzten Seite angelangt. Die Rede ist von Jan Kjærstads opulenter Romantrilogie über das Leben des fiktiven norwegischen Fernsehmachers Jonas Wergeland, deren letzter Band, "Der Entdecker", jetzt in der deutschen Übersetzung von Hinrich Schmidt-Henkel vorliegt. Ein ähnlich frommer, gleichwohl stärker hegelianischer Gedanke wird darin umspielt: das Leben aus dem Zustand der Zersplitterung in eine neuartige ästhetische Ganzheit zu überführen. Postmodern, wie dieser insgesamt über 1800 Seiten umfassende Großroman ist, hat der letzte, beschließende Seufzer zugleich ein erster zu sein: "Ich muß ganz von vorn anfangen." Doch wo das sein soll, vorn, das wissen die Musen.

Die Chronologie ist keine Hilfe: Sie wird in allen Wergeland-Romanen konsequent mißachtet. Diese greifen - klug komponiert - zeitlich und perspektivisch ineinander, doch bedingen sich nicht. Von je verschiedener Warte aus wird das Leben eines multiplen Genies kartographiert. Bei aller Widersprüchlichkeit existiert doch ein so psychologisches wie poetologisches Zentrum, das durch seine Kohäsionskraft die gesamte Trilogie zusammenzuhalten imstande ist, eine Pietà-Szene: Jonas Wergeland, gebeugt über seine tote Frau Margrete. Von diesem Moment, dem Riß im Leben, breitet sich die Geschichte in konzentrischen Wellen aus. Doch Kjærstads Erzählung ist keine psychologisierende Einholung von Wergelands Sturz, sondern eher eine philosophische Meditation über die Gewalt dieses einen Schlages, der ein Genie zu fällen in der Lage ist. Ob in dieser Urgewalt nicht eine Chance liegt?

Schon der erste Band, "Der Verführer" (1999), hob an mit der besagten Ur- und Opferszene. Der erste Erzähler war ein wahrhaft olympischer, Gott persönlich. Er schilderte den Aufstieg eines Erwählten, der plötzlich - zur Strafe? - seines Innersten beraubt war. Dieser ins Faustische verschobenen Lesart hielt der zweite Band, "Der Eroberer" (2002), eine resolute Erdung entgegen: Hier zeichnete sich das von einem Historiker geschilderte Leben Wergelands, der, wegen Mordes verurteilt, seine Tage im Gefängnis zubringt, durch Mittelmäßigkeit aus.

Der dritte Band bringt These und Antithese nun nicht oder allenfalls synoptisch zusammen: Perspektiven sind nicht falsifizierbar. Als noch einmal viel komplexer erweist sich freilich, was zum Tod Margretes führte: Die Gewalt steht mit der Liebe im Bunde. Wergeland, der das als Klosterzelle empfundene Gefängnis aufrecht verläßt, erscheint erneut als Übermensch, bei dessen Geburt die Erde bebte und dessen sexuelle Eruptionen den Himmel zu zerreißen vermögen. Ein Gedankenjongleur, dem alles so leicht von der Hand geht, daß er die Welt und zumal ihre schlechte mediale Kopie als "zu flach" befinden muß. Kein Wunder, daß sich dieser Protagonist mit Rodins Denker identifiziert. Und doch sind die Einsprüche nicht zu überhören. "Seht diesen Menschen" lauten die ersten Zeilen des Romans. Er, Ecce homo, braucht jedoch ein ganzes Leben, um jene komplementäre, allzu menschliche Eigenschaft zu akzeptieren, die Margrete schon im Alter von zwölf Jahren an ihm entdeckte: "Dies eine Wort. Idiot. Das war der Schlüssel. Es ist immer ein Schlüsselwort für mich geblieben. Es bedeutet unwissende Person. Ich habe es nachgeschlagen."

Weit deutlicher ausgeprägt ist das bereits in den titelgebenden Siegerposen anklingende Leitmotiv. Denn es geht ein Sehnen durch dieses Konvolut: Retour à la grandeur könnte man es nennen. Eine Vorliebe für Megalomanien, mitunter ins Essayistische tendierend, ist ein Markenzeichen des Autors Kjærstad. In seinen Texten geht es selten um weniger als die Welt, konterkariert nur von der leicht gegenläufigen Fixierung auf alles Norwegische. Auch im "Entdecker" wird die Spannung von Weltmaßstab und Nationalerbe ausagiert. Dabei ist der Text unbarmherzig selbstreflexiv. Noch die Ironie postmodernen Erzählens wird ironisiert und kehrt, vielleicht ein wenig zu unbekümmert, als romantisches Pathos wieder. Geradezu paralysiert scheint Kjærstad vom dekonstruktiven Fragmentierungscredo. Die Enthierarchisierung des Erzählens, indem Haupt- und Nebenstränge ununterscheidbar werden, orientiert sich bewußt an modernen Netzwerkstrukturen.

Aber damit nicht genug: Diese Ordnung ist auch Gegenstand der Handlung. Der Geisteskoloß Wergeland, so lesen wir, hat in jungen Jahren ein "Projekt X" verfolgt, eine durchgreifende Neuorganisation des Weltwissens jenseits der Eindimensionalität von Bibliotheken. Stürmend und drängend gelangte er zu der Einsicht, nur ein synchrones, ganzheitliches System komme als Ordnungsraster in Frage. Mit anderen Worten: Wergeland erfand en passant das Internet, scheiterte aber zunächst. Doch die Idee findet eine Fortsetzung jenseits des Medienwechsels vom Buch zum Fernsehen, den Wergeland persönlich vollzieht. Unter dem spröden Titel "Groß denken" porträtiert er Verwandte im Geiste, große Norweger, die es vermocht haben, die Begrenztheit des Denkens aufzubrechen.

Der Ruhm Wergelands gründet sich tatsächlich auf diese intellektuell verquaste Fernsehserie. Kjærstad malt die nah am Kitsch gebauten Folgen über Henrik Ibsen, Svend Foyn, Lars Skrefsrud oder Thor Heyerdahl detailliert aus. Ein wenig zu engagiert wird der Hauptfigur eine diffuse Medienschelte in den Mund gelegt. In einem denkwürdigen Abendvortrag - "Heute hat er denselben Status wie Gründungsversammlungen von politischen Parteien, die die Weltgeschichte geprägt haben" - habe Wergeland die geistzentrierte Neuerfindung des Mediums gepredigt. Und in der Tat: Dank Wergeland wird der "Begriff ,virtual reality' erstmals auf das Fernsehen" angewendet. Doch in der virtuellen Gleichzeitigkeit verliert Wergeland allmählich das instantene Substrat seines Lebens.

Als Erzählsituation dient eine Manuskriptfiktion: Erzählerin der meisten Partien ist Jonas' Tochter Kristin, die zu einem Kollektiv futuristischer Kulturwissenschaftler gehört. Dieses "Oslo Art Kitchen Quartet", nun tatsächlich dem Internet verschworen, arbeitet an der vollständigen Virtualisierung Norwegens inklusive bereits bestehender Archive und Netzwerke. So sind Visionäre unter sich, als Jonas nach seiner Haftentlassung an der Erkundungsfahrt durch den Sognefjord teilnimmt. Eingebettet in den auf dieser Fahrt entstandenen Text sind auch Jonas' parallel angefertigte Notizen. Im Stil allerdings unterscheiden sich die Partien nicht, in beiden Fällen wird extrem personal und emphatisch erzählt: Kjærstad ging es hier wohl allein um Beobachterspielchen.

Überhaupt korrespondiert der Komplexität von Über- und Unterbau eine zurückhaltende erzählerische Souveränität. Nur selten gewinnt die reine Narration die Oberhand. Zwar finden sich durchaus anmutig literarische Passagen, so die zarte Annäherung der Hauptfiguren. Aber das Übermaß an Reflexion - ein einziger "Stream of consciousness" -, gepaart mit einer Tendenz zu überklügelten philosophischen Erklärungen, hinter denen die Figuren selbst blaß bleiben, gibt diesem Ideenroman bei aller denkerischen Eleganz etwas Gewundenes, Sentenzenhaftes. Kjærstads Textlust verläßt die technische Ebene nicht. Überraschend ist die Übereinstimmung mit dem Gegenstand: Was Kjærstad im Sinn hat, ist eine Metaerzählung, etwas, das er vielleicht "Groß schreiben" nennen würde, aufgepfropft auf die neusten poetologischen Diskurse. Wie sein Protagonist läßt sich der Autor nicht von der "Seele", sondern "von einem konkurrierenden Begriff aus derselben nebulösen, feierlichen Sphäre verführen: Geist". So entsteht allmählich das Gefühl, das verhandelte Geschehen gehe im Konzeptionellen auf, sei nichts weiter als die Exemplifizierung vulgärphilosophischer Versatzstücke.

Eigentlich ein schöner Einfall ist es, gedankliche Assoziationen abzubilden auf sprachliche Klangverwandtschaften. Obsessiv, wie es hier geschieht, führt das jedoch zu einer ins Kalauerhafte neigenden Ähnlichkeitenlogik, bei der Mauern im Kopf mit der Chinesischen Mauer in Verbindung stehen, ein sonniges Gemüt zu guter Gesichtsfarbe führt, mit der BBC über den englischen Kanal geschwommen wird und Soulmusik die verlorene Seele wiederbringt. Um einen psychophysischen Parallelismus handelt es sich auch, wenn der junge Jonas den Kopf in den Kronleuchter hält und die Wirklichkeit in ihrer Fragmentierung erblickt. Kjærstad, so scheint es, hat in vorauseilender Bildlichkeit alle hermeneutischen Attacken antizipiert. Auf viele Begebenheiten folgt eine Lektüreanweisung: Eine zerreißende Halskette wird als Lebensfaden interpretiert, ein Bücherabsturz beim Griff nach Stendhals "De l'amour" beschert die Moral, die Liebe hänge mit allem zusammen. Selbst das Kierkegaardsche "Entweder - Oder", das bereits auf der ersten Seite des "Entdeckers" begegnet, aber inhaltlich noch unbestimmt ist, kehrt schließlich in Onkel Melankton - auch er pure Personifikation, die "Verkörperung eines Dilemmas" - als Paronomasie wieder: entweder Genie oder Genitalien, eine Präzisierung des Gegensatzes Wunder oder Idiotie. In der Auflösung dieser Dichotomie, soviel hat Jonas Wergeland begriffen, liegt der Schlüssel zu seinem Leben, zu seiner Liebe und zum Tod.

Die stilistischen Einwände können nicht verdecken, daß es sich bei dem "Entdecker" um einen intellektuellen Roman von Format handelt, bedeutend nicht nur für die norwegische Literatur. Subkutan verhandelt wird darin die Frage, wie große Erzählungen heute noch möglich sind, ohne aber postmoderne Positionen zu diskreditieren. So also könnte es gehen. Doch ist die letzte Seite erreicht - und das Blättern hält einigen Spaß bereit -, dann gibt es nur eins: heraus aus dem endlosen Gedankenzauber und hinein ins bunte Spiel der Signifikanten.

OLIVER JUNGEN.

Jan Kjærstad: "Der Entdecker". Roman. Aus dem Norwegischen übersetzt von Hinrich Schmidt-Henkel. Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2004. 633 S., geb., 24,90 [Euro].

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr
"Der Entdecker" ist der letzte Band der Wergeland-Trilogie, eines Werks, das so reich und komplex ist, dass es in der neueren norwegischen Literatur kaum seinesgleichen kennt." (Dagbladet).