Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 25,95 €
  • Broschiertes Buch

Der Europäische Nationalitäten-Kongress, ein Zusammenschluss der bedeutendsten europäischen Volksgruppen, versuchte von 1925 bis 1939/40 die "Minderheitenfrage" im Einvernehmen mit dem Völkerbund und den jeweiligen Staatsvölkern auf friedliche Weise zu lösen. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf der inneren Entwicklung dieser Organisation in der Anfangs- und Aufbauphase, gleichzeitig wird die Bedeutung der "Minderheitenfrage" herausgestellt.

Produktbeschreibung
Der Europäische Nationalitäten-Kongress, ein Zusammenschluss der bedeutendsten europäischen Volksgruppen, versuchte von 1925 bis 1939/40 die "Minderheitenfrage" im Einvernehmen mit dem Völkerbund und den jeweiligen Staatsvölkern auf friedliche Weise zu lösen. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf der inneren Entwicklung dieser Organisation in der Anfangs- und Aufbauphase, gleichzeitig wird die Bedeutung der "Minderheitenfrage" herausgestellt.
Rezensionen
"Die materialreiche Arbeit eröffnet ... zahlreiche neue Einblicke in die europäische Dimension des Minderheitenproblems der zwanziger Jahre." (Wolfgang Kessler, Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde)