Nicht lieferbar

Rainer M. Schröder
Broschiertes Buch
Der Fall von Akkon / Die Bruderschaft vom Heiligen Gral Bd.1
Limitierte Jubiläumsausgabe
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Heilige Land im Jahre 1291: die Stadt Akkon trotzt der muslimischen Belagerung. Bevor die Stadt fällt, sollen vier junge Tempelritter den legendären Kelch des letzten Abendmahls retten und in Sicherheit bringen. Ein höchst gefährlicher Auftrag ...
Rainer M. Schröder, geb. 1951 in Rostock, ist einer der profiliertesten deutschsprachigen Jugendbuchautoren. Mit seinen bis ins kleinste Detail exakt recherchierten und spannend erzählten historischen Jugendromanen begeistert er seit mehr als zehn Jahren seine Leserschaft. Nachdem er viele Jahre ein wahres Nomadenleben mit zahlreichen Abenteuerreisen in alle Erdteile führte, lebt er heute mit seiner Frau in den USA.
© privat
Produktdetails
- Arena Taschenbücher Bd.50742
- Verlag: Arena
- Lim. Jubil.-Ausg.
- Seitenzahl: 488
- Altersempfehlung: von 12 bis 15 Jahren
- Erscheinungstermin: 2. September 2015
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 121mm x 28mm
- Gewicht: 406g
- ISBN-13: 9783401507422
- ISBN-10: 3401507427
- Artikelnr.: 42234356
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das erste Buch was ich von diesem Autoren gelesen habe und ich muss sagen, dass es mir sehr gut gefallen hat. An manchen Stellen war es sehr langatmig, doch dann kam Seitenweise Action in das Spiel. Meiner Meinung nach sollte man das Buch lesen. Für mich hat es sich aufjedenfall gelohnt. Ich …
Mehr
Das erste Buch was ich von diesem Autoren gelesen habe und ich muss sagen, dass es mir sehr gut gefallen hat. An manchen Stellen war es sehr langatmig, doch dann kam Seitenweise Action in das Spiel. Meiner Meinung nach sollte man das Buch lesen. Für mich hat es sich aufjedenfall gelohnt. Ich freu mich auch schon auf den zweiten Teil dieser Trilogie, so gut hat es mir gefallen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Bei der Schlacht um Akkon lernen sich vier junge Tempelritter kennen: der Franzose Maurice von Montfontaine, der Schotte McIvor von Conneleagh, der Trierer Gerolt von Weißenfels und der Nachfahre christlicher Beduinen Tarik el-Kharim. Unterschiedlicher könnten die Vier nicht sein, doch …
Mehr
Bei der Schlacht um Akkon lernen sich vier junge Tempelritter kennen: der Franzose Maurice von Montfontaine, der Schotte McIvor von Conneleagh, der Trierer Gerolt von Weißenfels und der Nachfahre christlicher Beduinen Tarik el-Kharim. Unterschiedlicher könnten die Vier nicht sein, doch was sie vereint ist ihr Kampfgeist, ihre Tapferkeit und ihr Mut. Von nun an kämpfen sie Seite an Seite. Die Freunde wollen unbedingt die letzte Ordensburg im heiligen Land schützen. Doch sie wurden für einen Auftrag ausgewählt: Sie sollen den heiligen Gral, den kostbarsten Schatz der Christenheit, in Sicherheit nach Paris bringen. Doch dieser Auftrag ist gefährlicher als die Vier ahnen. Denn auch ihre Feinde wollen den Gral unbedingt in die Finger bekommen. Eine bedrohliche Reise beginnt, die ihre Opfer fordern wird...<br />Dieser Roman ist außerordentlich spannend. Besonders beeindruckend ist die Freundschaft der vier Hauptpersonen, denn trotz ihrer Verschiedenheit stehen die Kameraden immer füreinander ein. Spannend und fesselnd wird dieser Roman durch den geschichtlichen Hintergrund und die Geschichte über die Tempelritter. Rainer M. Schröder berichtet so anschaulich von einer längst vergangenen Zeit, dass man sich sofort in die Geschichte hineinversetzten kann. Ein Muss für alle Geschichtsfans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem ersten Buch der Triologie erzählt Rainer M. Schröder den Anfang der Freundschaft der vier Ritter, die in der letzten Kreuzfahrerbastion im Abendland, AKKON, der herannahenden Niederlage durch die Sarazenen entgegenblicken. Diesen 4 tapferen Rittern des Tempelordens wird eine …
Mehr
In diesem ersten Buch der Triologie erzählt Rainer M. Schröder den Anfang der Freundschaft der vier Ritter, die in der letzten Kreuzfahrerbastion im Abendland, AKKON, der herannahenden Niederlage durch die Sarazenen entgegenblicken. Diesen 4 tapferen Rittern des Tempelordens wird eine wichtige Pflicht zugeteilt : Den Heiligen Gral sicher nach Paris zu bringen. Für diese Aufgabe werden ihnen magischen Kräfte verliehen die ihnen dabei helfen sollen. Auf ihrer beschwerlichen Reise aus dem untergehenden Akkon werden die Freunde von den Jüngern des Judas verfolgt, die den Gral in ihren Besitz bringen wollen.
Der spannende Auftakt zu einem Abenteuer ohnegleichen !<br />Ein sehr gut geschriebenes Buch, das jedem Fan des Mittelalters das Herz aufgehen lässt !!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Fantasie "Der Fall von Akkon" werden die vier Kreuzritter Gerolt von Weißenfels, der Franzose Maurice de Montfontaine, Tarik el-Kharim und der Schotte McIvor von Conneleagh von geheimnissvollen alten Mann beauftragt, den heiligen Grahl in Sicherheit vor den unheimlichen Isaaks …
Mehr
In dem Fantasie "Der Fall von Akkon" werden die vier Kreuzritter Gerolt von Weißenfels, der Franzose Maurice de Montfontaine, Tarik el-Kharim und der Schotte McIvor von Conneleagh von geheimnissvollen alten Mann beauftragt, den heiligen Grahl in Sicherheit vor den unheimlichen Isaaks in Sicherheit zu bringen. Dafür müssen sie aus der aus der letzten von Christen besetzten Stadt im heiligen Land Akkon fliehen, die kurz vor dem Untergang steht. Ihr Flucht gelingt dank ihren magischen Kräften die ihnen der Grahl verleit. Währenddessen retten sie noch einen Französischen Kaufmann und dessen beide Töchter. In seine älteste Tochter Beatrice verliebt sich Maurice de Montfontaine unsterblich. Doch auch Gerolt von Weißenfelsscheint nicht unangetan von der hübschen jungen Person zu sein.
Als alle sieben auf der Flucht sind, geraten sie in die Gefangenschaft eines grausamen Kalifen, der sie zunächst töten möchte, sie aber wegen der Áussicht auf ein Lösegeld in seinem Kerker lassen möchte. Doch nur die Tempelritter wissen, dass sie bei ihren Verwanten entweder gehasst sind oder bereits gestorben sind. Deshalb beschließen sie nach Frankreich zu fleihen, da nur dort der heilige Grahl in Sicherheit ist.<br />Das Buch von Schröder gefällt mir sehr gut! Die Sprache ist gut und verständlich geschrieben, dardurch lässt sich das Buch gut und einfach lesen. Es ist sehr verständlich und man kann kaum aufhören zu lesen und dardurch kann jede Nacht zu einer langen werden.
Dieses Buch kann man nicht mit Bestzellern wie Harry Potter oder Eragon vergleichen, das es einfach spanneder und besser geschrieben ist.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für