Eines Tages sieht Madenschab seine Zukunft klar vor sich: Er will ein Afghane sein, vom Volksstamm der Hazarah (abstammend von mongolischen Kämpfern Dschingis Khans), beheimatet im zentralen Teil des Hindukusch-Gebirges - in Hazaradjat. Auch sein neuer Name taucht vor seinem geistigen Auge auf: Mahmoud Firdausi ...
Eines Tages sieht Madenschab seine Zukunft klar vor sich: Er will ein Afghane sein, vom Volksstamm der Hazarah (abstammend von mongolischen Kämpfern Dschingis Khans), beheimatet im zentralen Teil des Hindukusch-Gebirges - in Hazaradjat. Auch sein neuer Name taucht vor seinem geistigen Auge auf: Mahmoud Firdausi ...
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Hengel, Heinz Erichgeboren 1949 in Wien, Diplomingenieur der Forstwirtschaft. Studium an der Universität für Bodenkultur in Wien - Forstwirtschaft und an der Technischen Universität Wien - Raumplanung. Seit 2014 in Alterspension, lebt im Wienerwald in Niederösterreich.Zahlreiche Abenteuer-Reisen in verschiedenste Teile der Welt. Interessen an Ethnologie, Natur & Wälder, Philosophie & Religion, Naturmedizin. Verfasser zahlreicher unveröffentlichter Manuskripte: Sachbücher, Reflexionen, Romane.Buchveröffentlichung: "Heilpflanze Baum" (Wien 1987).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826