Marktplatzangebote
12 Angebote ab € 1,47 €
  • Broschiertes Buch

Die ganze Welt - kinderleicht erklärt Wo liegt das kleine Königreich Bhutan? Wie viele Einwohner hat die Vatikanstadt? Welches ist der höchste Wasserfall der Welt? Wo leben die letzten Tiger? In welchem Land gibt es Schulunterricht aus der Luft? Was hat die Königin von England zu sagen? Und was macht eigentlich ein Parlament? Mit diesem Lexikon kann man auf eine spannende Weltreise gehen, nahe und ferne Länder besuchen und beim Blättern und Lesen vieles über ihre Landschaft, Geschichte, Politik, Wirtschaft und die Menschen, die dort leben, erfahren. -Alle Länder der Erde zum Nachschlagen -Mit…mehr

Produktbeschreibung
Die ganze Welt - kinderleicht erklärt
Wo liegt das kleine Königreich Bhutan? Wie viele Einwohner hat die Vatikanstadt? Welches ist der höchste Wasserfall der Welt? Wo leben die letzten Tiger? In welchem Land gibt es Schulunterricht aus der Luft? Was hat die Königin von England zu sagen? Und was macht eigentlich ein Parlament?
Mit diesem Lexikon kann man auf eine spannende Weltreise gehen, nahe und ferne Länder besuchen und beim Blättern und Lesen vieles über ihre Landschaft, Geschichte, Politik, Wirtschaft und die Menschen, die dort leben, erfahren.
-Alle Länder der Erde zum Nachschlagen
-Mit vielen farbigen Fotos, Flaggen und Karten
-Mit spannenden Infoboxen aus der Kindernachrichtensendung logo! (ZDF tivi)
-Mit verständlichen Erklärungen schwieriger Begriffe
Autorenporträt
Alva Gehrmann , geb. 1973, studierte Kunstgeschichte und Betriebswirtschaftslehre und absolvierte die Berliner Journalisten-Schule. Sie reist in die entlegenen Winkel Nordeuropas, um gesellschaftspolitische Geschichten und Reisereportagen zu verfassen. Als freie Journalistin arbeitet sie unter anderem für Die Zeit, Tagesspiegel, Frankfurter Rundschau, Financial Times, FAZ, Spiegel Online, Das Parlament und mare; außerdem schreibt sie Sachbücher. Alva Gehrmann lebt in Berlin und mehrere Monate im Jahr in Island.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 02.02.2008

Globaler Überblick

Alva Gehrmann und Sandra Müller schrieben den "Fischer Weltalmanach für Kinder": ähnlich konzipiert wie das bewährte Jahrbuch, aber altersgemäß verfasst und viel anschaulicher gestaltet. Er liefert keine statistische Erbsenzählerei, sondern ermöglicht Zehn- bis Sechzehnjährigen Streifzüge durch Kontinente und die Geschichte. Nach einem einführenden Kapitel mit aktuellem Grundwissen folgen Artikel zu den 194 Staaten, geordnet nach fünf Erdteilen von Amerika bis Australien/Ozeanien. Ergänzt werden diese Länderporträts durch kleine Textblöcke, die aus der Fernsehredaktion der KiKa-Nachrichtensendung "logo!" stammen: etwa Informationen über das Mafia-Netzwerk in Italien, über die japanischen Sumo-Ringer oder den Voodoo-Kult auf Haiti. Bleibt bei der Lektüre mal ein Fachbegriff unklar, kann im Glossar zwischen "Aids" und "Zweiter Weltkrieg" nachgeschlagen werden. Sieht man von ein paar Fehlern ab (etwa der Datierung des Falls der Berliner Mauer auf den 9. Oktober 1989), so bietet der Band einen gelungenen globalen Überblick. (Alva Gehrmann, Sandra Müller: "Der Fischer Weltalmanach für Kinder". Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt 2007. 320 S., br., 14,95 [Euro]. Ab 10 J.) -ung

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main