Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 2,95 €
  • Broschiertes Buch

Dana ist die neue Turmherrin im Tal der Wölfe, nachdem sie den grausamen Meister besiegt hat. Doch der hat ihr mit seinem letzten Atemzug Rache geschworen - »schlimmer als der Tod«. Sie wird in das Labyrinth der Schatten gelockt: in eine Welt jenseits von Raum und Zeit, von Leben und Tod, in der dunkle Nebelschwaden wabern und die Insassen solange von Alpträumen gequält werden, bis sie sich in verstandslose Schatten verwandeln. Währenddessen setzen Danas Schüler alles daran, ihre Lehrerin wiederzufinden. Doch Gefahr ist in Verzug: Einer von ihnen hat einen Pakt mit dem alten Meister geschlossen ... …mehr

Produktbeschreibung
Dana ist die neue Turmherrin im Tal der Wölfe, nachdem sie den grausamen Meister besiegt hat. Doch der hat ihr mit seinem letzten Atemzug Rache geschworen - »schlimmer als der Tod«. Sie wird in das Labyrinth der Schatten gelockt: in eine Welt jenseits von Raum und Zeit, von Leben und Tod, in der dunkle Nebelschwaden wabern und die Insassen solange von Alpträumen gequält werden, bis sie sich in verstandslose Schatten verwandeln. Währenddessen setzen Danas Schüler alles daran, ihre Lehrerin wiederzufinden. Doch Gefahr ist in Verzug: Einer von ihnen hat einen Pakt mit dem alten Meister geschlossen ...
Autorenporträt
Gallego García, Laura
Laura Gallego García wurde 1977 bei Valencia in Spanien geboren. Die Historikerin und Hispanistin hat sich auf die Literatur des Mittelalters spezialisiert.

Für ihren ersten Roman 'Finis Mundi' bekam sie den renommierten Preis El Barco de Vapor. Mit der Idhún-Trilogie hat sie den Durchbruch zur internationalen Bestsellerautorin geschafft.

Laura Gallego García lebt in einem kleinen Dorf in der Nähe von Valencia.
Layer, Ilse
Ilse Layer arbeitete nach ihrem Studium zunächst im Kulturbereich und in einem Verlag, bevor sie sich 1991 als Literaturübersetzerin für Spanisch und Englisch selbstständig machte. Sie lebt in Berlin. Für ihre Übersetzungen hat sie diverse Auszeichnungen und Preise erhalten, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis.