Marktplatzangebote
12 Angebote ab € 1,30 €
  • Gebundenes Buch

Zoomy lebt, obwohl sozial geächtet aufgrund seiner glasbausteindicken Brillengläser, ein zufriedenes Leben bei seinem Großeltern. Doch sein langsamer Alltag gerät in Aufruhr, als sein lang verschollener, jähzorniger Vater auftaucht, Zoomy bei ihm ein altes Notizbuch findet und eine unglaubliche Entdeckung macht: Das Tagebuch gehörte einst Charles Darwin! Bei seinen Recherchen über den Wissenschaftler trifft er auf Lorrol, Außenseiterin wie er, mit ADS-Syndrom. Die beiden sind von Darwins Abenteuern fasziniert und hecken einen Plan aus, wie man dessen Lehre spannend für die Menschen der Stadt neu aufbereiten kann ...…mehr

Produktbeschreibung
Zoomy lebt, obwohl sozial geächtet aufgrund seiner glasbausteindicken Brillengläser, ein zufriedenes Leben bei seinem Großeltern. Doch sein langsamer Alltag gerät in Aufruhr, als sein lang verschollener, jähzorniger Vater auftaucht, Zoomy bei ihm ein altes Notizbuch findet und eine unglaubliche Entdeckung macht: Das Tagebuch gehörte einst Charles Darwin! Bei seinen Recherchen über den Wissenschaftler trifft er auf Lorrol, Außenseiterin wie er, mit ADS-Syndrom. Die beiden sind von Darwins Abenteuern fasziniert und hecken einen Plan aus, wie man dessen Lehre spannend für die Menschen der Stadt neu aufbereiten kann ...
Autorenporträt
Blue Balliett wuchs in New York City auf. Schon als Kind liebte sie Museen und die Gemälde von Johannes Vermeer und studierte später Kunstgeschichte. Das Entschlüsseln von Bilderwelten war immer ihre große Leidenschaft, egal ob sie als Köchin, Bedienung, Galeristin, Lehrerin oder schließlich als Autorin arbeitete. Blue Balliett lebt mit ihrer Familie in Chicago.

Claudia Feldmann, geboren 1966, studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und übersetzt seit mehr als zehn Jahren aus dem Englischen und Französischen. Unter anderem hat sie Eoin Colfer und Ewan Morrison ins Deutsche übertragen.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 02.03.2011

LIES DOCH MAL:

Saurierparadies: Bendix Brodersen führt ein trauriges Leben im Waisenhaus, bis eines Tages Thekla Salmonis durch die Tür tritt und ein zwölfjähriges Waisenkind sucht, das keine Angst vor großen Tieren hat. Dummerweise gerät sie zuerst an Chris Wattworm, der, gemein und gefräßig, am liebsten den schmächtigen, klugen Bendix quält. Doch schließlich nimmt sie beide Jungen mit auf die Insel Floribunda. Dort haben sich wundersamerweise seit 150 Millionen Jahren die unterschiedlichsten Saurierarten erhalten, die von Thekla und ihrer Familie behütet werden. Nicht einmal Chris kann in diesem Naturwunder böse bleiben. Denn mit echten Dinosauriern zusammenzuleben, ihre Größe zu erleben, ihren heißen Atem zu spüren: Wen faszinierte das nicht? Herzberührend, spannend und mit Augenzwinkern erzählt.

steff.

Alice Pantermüller: "Bendix Brodersen. Angsthasen erleben keine Abenteuer." Arena Verlag. 228 Seiten, 12,99 Euro. Ab 10 Jahre

Notizbuch: Vier Boten sollen einen sehr wertvollen Gegenstand an seinen Bestimmungsort bringen. Durch unglaubliche Zufälle gerät Zoomy in seinen Besitz, lange Zeit, ohne zu wissen, was er in den Händen hält. Der Junge lebt ein glückliches Leben bei seinen Großeltern auf dem Land in Amerika, obwohl er nur durch dickste Brillengläser sehen kann und unter großer Nervosität leidet. Dafür liebt er Notizbücher, in die er sich alles hineinschreibt, was getan werden muss. Und dann trifft er eines Tages in der Bibliothek ein Mädchen, das unter ADS leidet und wöchentlich eine "Zeitung" schreibt, in der sie von einem berühmten Naturforscher erzählt. Da trifft es sich gut, dass Zoomy auf ein Notizbuch von Charles Darwin stößt. Ein überraschendes Buch, dessen Hauptfigur nie aufgibt und zu einem ganz besonderen Ziel kommt.

steff.

Blue Balliett: "Der fünfte Spieler". Aufbau Verlag. 284 Seiten, 12,95 Euro. Ab 10 Jahre

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr