
Stefan Suchanka
Broschiertes Buch
Der ganz und gar seltsame Glückskeks, das Taxi und die Nazi-Oma
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Weitreichende Pläne, geringe Schaffenskraft und jede Menge Ausreden: Willkommen im Leben von Walter Jentzsch! Der Philosoph und Taxifahrer sorgt immer dafür, dass andere Ihre Ziele erreichen und steckt selbst in einer Sackgasse - bis ihm ein Glückskeks einen klitzekleinen Anstoß gibt, bekannte Bahnen zu verlassen.Bankräuber und Geiselnehmer, Mafiakiller und Götterboten, Himmel und Hölle, das plötzliche Ende der Welt und eine Ewigkeit in einem gottverlassenen Kaff - eine ganz und gar seltsame Taxifahrt nimmt ihren Lauf.
Nach einem naturwissenschaftlichen Studium und plus/minus dreißig Lebensjahren stellte sich mir die Frage: Was nun?Darauf habe ich viele spannende Antworten gefunden, eine davon heißt: Schreiben! Und das sowohl als Schriftsteller als auch hauptberuflich als Copywriter.Angefangen habe ich mit Fantasy für Jugendliche in Romanform und jeder Menge Kurzgeschichten. Während eines Schreibseminars in meiner Heimatstadt Köln habe ich dann jungfrauzumkindartig die Satire für mich entdeckt. "Der ganz und gar seltsame Glückskeks, das Taxi und die Nazi-Oma" ist das erste, in gleichem Maße philosophische wie abgedrehte, Ergebnis daraus.Obwohl ich mich nicht einschränken lassen will, fühle ich mich in der Komik sehr wohl - mal sehen, was daraus noch wächst.
Produktdetails
- Verlag: epubli
- 30. Aufl.
- Seitenzahl: 256
- Altersempfehlung: 18 bis 99 Jahre
- Deutsch
- Abmessung: 15mm x 125mm x 190mm
- Gewicht: 282g
- ISBN-13: 9783752977820
- Artikelnr.: 59858441
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ihr kennt bestimmt die Geschichte mit dem Reissack, der in China umfällt. Bei Stefan Suchankas Taxifahrt lernt ihr, was wirkliche Kettenreaktionen sind und wie ein kleiner Glückskeks beinahe das Ende der Welt bedeudete.
Walter, ein philosophierender Philosophiestudent, open end, dessen …
Mehr
Ihr kennt bestimmt die Geschichte mit dem Reissack, der in China umfällt. Bei Stefan Suchankas Taxifahrt lernt ihr, was wirkliche Kettenreaktionen sind und wie ein kleiner Glückskeks beinahe das Ende der Welt bedeudete.
Walter, ein philosophierender Philosophiestudent, open end, dessen größte Errungenschaft ist, außer sein eigenes, aus einem Fahrzeug bestehendem, Taxiunternehmen, sein ungeheurer Vorrat an Ausflüchten, Ausreden und ähnlichem, um sein Leben nicht leben zu müssen. Darum sollte es eigentlich keinem verwundern, das ein kleiner verirrter Glückskeksspruch sein ganzes Leben, und nicht nur seins, ihn in eine ganz andere Richtung führt. Als Walter versehentlich den, von himmlischen Gefilden für eine ganz andere Person adressierten, Glückskeks mit dem Spuch "Du hast genug ausgeruht, tu was, Faulpelz" erhielt, nahm er dies, unter der bewußtseinsfördernden Wirkung eines ganz anderen Gebäckstücks sehr ernst. Er setzte sich, obwohl er seinen freien Tag hatte, in sein Taxi und veränderte damit nicht nur seine Zukunft, sondern durch Verkettung unmöglichester Umstände, indirekt, die der ganzen Welt. Sein geliebtes Fahrzeug nimmt eine wachsende Sammlung an Individuen, die unterschiedlicher nicht sein können, mit auf eine abenteuerliche Schnitzeljagd, bei der, das nicht unerhebliche Risiko des Weltuntergangs auf dem Spiel steht. Während dieser Fahrt nimmt die Geschichte unvorhersehbare Wendungen, die die Passagiere beeinflusst und beim Leser für reichlich Spannung sorgt. Um das Unheil aufzuhalten, greift sogar der Himmel ein. Ob himmliche, teuflische oder gar menschliche Wesen diese Situation für sich entscheiden und wie der Weg dahin aussieht, lest selbst. Mit interessanten Seitenhieben regt das Buch zum Nachdenken über so manche Einstellung, die wir oft wenig hinterfragen, an. Es ist durchaus möglich, das man nach dieser flüssig zu lesenden, humorvollen Lektüre, genau wie seine Charaktere, ein klein wenig seine Richtung korrigieren möchte. Ist aber kein Muss, doch lesen sollte man es, wenn man intellektuell etwas gefordert werden möchte, auf jeden Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für