Der Wunsch nach dem Paradies auf Erden und das Heimweh nach dem verlorenen Garten Eden sind so alt wie die Menschheit selbst. 88 Gedichte - vom Barock bis in die Gegenwart - führen durch den »Garten der Poesie« und erzählen im Spiegel der vier Jahreszeiten eine kleine irdische Schöpfungsgeschichte. Ein ideales Geschenkbuch zum Entdecken und Wiederentdecken poetischer Kostbarkeiten aus vier Jahrhunderten. Dank der hervorragenden Kontakte der Herausgeber zur zeitgenössischen Lyrikszene zeichnet sich dieser Band durch zahlreiche Originalbeiträge aus.
Der Wunsch nach dem Paradies auf Erden und das Heimweh nach dem verlorenen Garten Eden sind so alt wie die Menschheit selbst. 88 Gedichte - vom Barock bis in die Gegenwart - führen durch den »Garten der Poesie« und erzählen im Spiegel der vier Jahreszeiten eine kleine irdische Schöpfungsgeschichte. Ein ideales Geschenkbuch zum Entdecken und Wiederentdecken poetischer Kostbarkeiten aus vier Jahrhunderten.
Dank der hervorragenden Kontakte der Herausgeber zur zeitgenössischen Lyrikszene zeichnet sich dieser Band durch zahlreiche Originalbeiträge aus.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Trinckler, Gabriele Gabriele Trinckler, geboren 1966 in Berlin, lebt als Lyrikerin und Verlagsmitarbeiterin in München. Sie ist Redakteurin der Zeitschrift 'Das Gedicht' und gibt zusammen mit Anton G. Leitner Lyrik-Anthologien heraus. Leitner, Anton G. Anton G. Leitner, geboren 1961 in München, ist Verlagsleiter und Publizist. Seit 1993 gibt er die Zeitschrift »DAS GEDICHT« heraus, deren 'Erotik Special' im »Focus« auf die Bestenliste gelangte. Anton G. Leitner wurde mit vielen Förder- und Kulturpreisen ausgezeichnet.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826