Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 9,99 €
  • Gebundenes Buch

Humorvoll und aufregend: die Osterbotschaft im neuen Gewand
Es stimmt nicht, dass für immer tot bleibt, was tot ist. Die Kraft dieses Kernsatzes, der Glaube an die Auferstehung kann ungeahnte Kreativität und Phantasie freisetzen - dieses Buch tritt dafür den Beweis an. In zehn Abschnitten, die den zehn Stunden der Osternacht folgen, werden zehn unterschiedliche Zugänge zur Botschaft von Ostern angeboten, die allesamt höchst ungewöhnlich, humorvoll und theologisch hintersinnig sind. Dabei werden Brücken geschlagen zur alltäglichen Lebenserfahrung, zu Literatur und Geschichte, zu Mozart und…mehr

Produktbeschreibung
Humorvoll und aufregend: die Osterbotschaft im neuen Gewand

Es stimmt nicht, dass für immer tot bleibt, was tot ist. Die Kraft dieses Kernsatzes, der Glaube an die Auferstehung kann ungeahnte Kreativität und Phantasie freisetzen - dieses Buch tritt dafür den Beweis an. In zehn Abschnitten, die den zehn Stunden der Osternacht folgen, werden zehn unterschiedliche Zugänge zur Botschaft von Ostern angeboten, die allesamt höchst ungewöhnlich, humorvoll und theologisch hintersinnig sind. Dabei werden Brücken geschlagen zur alltäglichen Lebenserfahrung, zu Literatur und Geschichte, zu Mozart und Nestroy und vieles mehr. Gebete und Predigten stehen neben Persiflagen und Aphorismen, alles zusammen eine beinahe unerschöpfliche Fundgrube für alle, die für österliche Feiern Anregungen suchen oder einfach nur den alten Brauch des Ostergelächters für sich wieder beleben wollen. Eine Walpurgisnacht
Autorenporträt
Michael Bünker, geboren 1954, Theologiestudium in Wien, Dr. theol., Pfarrer in Wien-Floridsdorf 1982-1991, Direktor der Evangelischen Religionspädagogischen Akademie 1991-1999, Oberkirchenrat 2000-2007. Seit 1. Jänner 2008 Bischof der Evangelischen Kirche A. B. in Österreich.

Mag. Peter Karner, geboren 1937, Theologiestudium in Wien und Basel bei Georg Fohrer, Karl Barth und Karl Jaspers; Pfarrer an der Reformierten Stadtkirche in Wien, 1965-2004; Landessuperintendent der Evangelischen Kirche H.B. 1986-2004; freier Mitarbeiter des ORF seit 1965, Journalist und Buchautor, Textausgaben von Luther, Zwingli und Nestroy.