Erich von Däniken hat viele, oft wenig bekannte Texte aus dem Zeitalter der Entdeckungen gesichtet sowie Mythen und Schriften alter Natur- und Kulturvölker geprüft. Er stellt Begegnungen zwischen der "wilden" und der "zivilisierten" Welt dar: Begegnungen, die brutal, grotesk und - aus heutiger Sicht - häufig auch komisch verliefen. In allen Fällen aber erwarteten die "Wilden" stets irgendeinen Gott. Erich von Däniken führt uns aber nicht nur in die Vergangenheit. Er untersucht ebenfalls Anzeichen der jüngsten Zeit und fragt, ob wir demnächst einen erneuten "Götterschock" erleben werden.
Produktbeschreibung
Erich von Däniken hat viele, oft wenig bekannte Texte aus dem Zeitalter der Entdeckungen gesichtet sowie Mythen und Schriften alter Natur- und Kulturvölker geprüft. Er stellt Begegnungen zwischen der "wilden" und der "zivilisierten" Welt dar: Begegnungen, die brutal, grotesk und - aus heutiger Sicht - häufig auch komisch verliefen. In allen Fällen aber erwarteten die "Wilden" stets irgendeinen Gott. Erich von Däniken führt uns aber nicht nur in die Vergangenheit. Er untersucht ebenfalls Anzeichen der jüngsten Zeit und fragt, ob wir demnächst einen erneuten "Götterschock" erleben werden.