Der große Buchstabenraub ist ein kleines Manifest, das sich weigert, die Zensur und die strikte Anpassung hinzunehmen. Christian Sova und Thomas Riegler haben sich auf etwas ganz Neues eingelassen. Spielerisch jonglieren sie mit Buchstaben und Bildern. Hierbei intensivieren sich Worte und Illustrationen gegenseitig und helfen sich aus, falls das eine oder andere mal abhanden kommt."Dieses Buch ist dazu da, zu erzählen wie es war, zu erklären was passiert, wenn jemand ganz ungeniert, aller Wörter sich bemächtigt, weil er meint das sei berechtigt, in solchem Fall ist es erlaubt, dass man…mehr
Der große Buchstabenraub ist ein kleines Manifest, das sich weigert, die Zensur und die strikte Anpassung hinzunehmen. Christian Sova und Thomas Riegler haben sich auf etwas ganz Neues eingelassen. Spielerisch jonglieren sie mit Buchstaben und Bildern. Hierbei intensivieren sich Worte und Illustrationen gegenseitig und helfen sich aus, falls das eine oder andere mal abhanden kommt."Dieses Buch ist dazu da, zu erzählen wie es war, zu erklären was passiert, wenn jemand ganz ungeniert, aller Wörter sich bemächtigt, weil er meint das sei berechtigt, in solchem Fall ist es erlaubt, dass man sichwehrt in dem man.".In Reimform wird deutlich gemacht worauf es ankommt.Ein Wimmelbuch für Erwachsene, das süchtig macht.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Sova, ChristianChristian Sova, geboren 1970 in Wien, studierte Kommunikationswissenschaft. Nach dem Studium arbeitete er als Texter und Kreativdirektor in der Kommunikationsbranche. 1999 erschien sein erster Roman "Stapelton, Massachusetts" im Verlag Reclam Leipzig. Seit 2013 schreibt er Bücher für Kinder und Erwachsene, die von Thomas Riegler illustriert werden. Er ist Vater eines Sohnes und lebt in Wien.
Riegler, ThomasThomas Riegler, Thomas Riegler, geboren 1972 in der Steiermark, ist freiberuflicher Grafik-Designer. Illustrator ist er, seit Christian Sova ihn fragte, ob er nicht eine Geschichte von ihm illustrieren will. Als Autodidakt auf der Suche nach dem Schönen im Hässlichen und Abseitigen, arbeitet und lebt Riegler mit seiner Familie in Wien.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826