Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 8,50 €
  • Broschiertes Buch

Wenn Ihre Eltern in einem Pflegeheim leben oder der Umzug in ein Pflegeheim bevorsteht, sollten Sie sich mit dem Thema Elternunterhalt befassen. Dieser Ratgeber richtet sich an alle Betroffenen und erläutert, nach welchen Kriterien Kinder zu den Unterhaltskosten ihrer Eltern herangezogen werden können, wenn das eigene Einkommen und Vermögen der Eltern zur Deckung der Heimkosten nicht ausreicht. Dabei werden insbesondere folgende Fragen beantwortet: Muss das Sozialamt für die Heimkosten einspringen?
Von wem kann das Sozialamt Unterhalt fordern?
Wie verhalte ich mich gegenüber dem
…mehr

Produktbeschreibung
Wenn Ihre Eltern in einem Pflegeheim leben oder der Umzug in ein Pflegeheim bevorsteht, sollten Sie sich mit dem Thema Elternunterhalt befassen.
Dieser Ratgeber richtet sich an alle Betroffenen und erläutert, nach welchen Kriterien Kinder zu den Unterhaltskosten ihrer Eltern herangezogen werden können, wenn das eigene Einkommen und Vermögen der Eltern zur Deckung der Heimkosten nicht ausreicht. Dabei werden insbesondere folgende Fragen beantwortet:
Muss das Sozialamt für die Heimkosten einspringen?

Von wem kann das Sozialamt Unterhalt fordern?

Wie verhalte ich mich gegenüber dem Sozialamt?

Wie berechnet man den Elternunterhalt?

Haften auch meine Geschwister mit?

Welches Schonvermögen wird nicht angetastet?

Wie kann die Unterhaltspflicht reduziert werden?

Zahlreiche Beispiele und Beispielsberechnungen sollen dem Leser die oftmals schwierige juristische Materie des Elternunterhaltes verständlich machen. Es wird ausführlich dargestellt, wie die Höhe des eigenen Schonvermögens berechnet und das für die Unterhaltsberechnung relevante Einkommen ermittelt wird. Viele nützliche Hinweise runden diesen Ratgeber ab.
Autorenporträt
Böing, Tobias
Der Autor Tobias Böing ist Rechtsanwalt in Bocholt. Er ist seit über 10 Jahren nahezu ausschließlich im Bereich des Familienrechts tätig. Als Fachanwalt für Familienrecht hat er im Laufe der vergangenen Jahre eine Vielzahl von Elternunterhaltsfällen bearbeitet und Vorträge zum Elternunterhalt gehalten. Seit vielen Jahren veröffentlicht er regelmäßig familienrechtliche Fachbeiträge und Fachbücher. Für die Fachseminare von Fürstenberg ist Herr Böing seit dem Jahr 2012 als Dozent im Rahmen der Fachanwaltsausbildung für Familienrecht tätig. Mehr über Rechtsanwalt Tobias Böing erfahren Sie unter www.familienrecht-bocholt.de.