Gregor Eisenbeiß
Gebundenes Buch
Der große Umwelt-Check: Klima, Wald, Wasser / Checker Tobi Bd.4
- Das check ich für euch! Die Sachbuchreihe zur beliebten TV-Serie von ARD und KiKa für Kinder ab 8 Jahren
Herausgegeben: Checker Tobi;Illustration: Flammang, Carolin
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Checker Tobi-Sachbücher: Coole Wissensvermittlung auf AugenhöheWarum ist der Wald wichtig für unser Klima? Was ist ein Plastik-Strudel? Und was macht die Kacke auf dem Acker? Unsere Umwelt steckt voller spannender Geheimnisse. Aber was wissen wir eigentlich darüber?Checker Tobi stellt die Checkerfragen, die Kinder interessieren. Er spricht mit Fachleuten und lässt sich erklären, wie wir unsere Umwelt schützen können und warum es dabei auch auf Kleinigkeiten ankommt.Die erste Kindersachbuchreihe um und mit dem beliebten TV-Star Checker Tobi, der im gewohnten Stil jede Menge Fragen u...
Die Checker Tobi-Sachbücher: Coole Wissensvermittlung auf Augenhöhe
Warum ist der Wald wichtig für unser Klima? Was ist ein Plastik-Strudel? Und was macht die Kacke auf dem Acker? Unsere Umwelt steckt voller spannender Geheimnisse. Aber was wissen wir eigentlich darüber?
Checker Tobi stellt die Checkerfragen, die Kinder interessieren. Er spricht mit Fachleuten und lässt sich erklären, wie wir unsere Umwelt schützen können und warum es dabei auch auf Kleinigkeiten ankommt.
Die erste Kindersachbuchreihe um und mit dem beliebten TV-Star Checker Tobi, der im gewohnten Stil jede Menge Fragen und Infos für euch checkt. Ausgestattet mit vielen Fotos aus den TV-Sendungen, coolen und informativen Illustrationen und vielen interaktiven Mitmach-Checks. Frage gecheckt!
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen u. Fotos
Warum ist der Wald wichtig für unser Klima? Was ist ein Plastik-Strudel? Und was macht die Kacke auf dem Acker? Unsere Umwelt steckt voller spannender Geheimnisse. Aber was wissen wir eigentlich darüber?
Checker Tobi stellt die Checkerfragen, die Kinder interessieren. Er spricht mit Fachleuten und lässt sich erklären, wie wir unsere Umwelt schützen können und warum es dabei auch auf Kleinigkeiten ankommt.
Die erste Kindersachbuchreihe um und mit dem beliebten TV-Star Checker Tobi, der im gewohnten Stil jede Menge Fragen und Infos für euch checkt. Ausgestattet mit vielen Fotos aus den TV-Sendungen, coolen und informativen Illustrationen und vielen interaktiven Mitmach-Checks. Frage gecheckt!
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen u. Fotos
Gregor Eisenbeiß schreibt sich seit seinem Diplom 2009 an der Filmakademie Baden-Württemberg (Drehbuch) bemerkenswert vielfältig durch die deutsche Medienlandschaft: Kino ('Blacktape'), Serien für Kinder ('Tiere bis unters Dach', 'Die Muskeltiere') oder für Erwachsene ('Alle Jahre wieder', 'Im Knast', diverse Krimis) gehören genauso zu seinem Repertoire wie preisgekrönte Werbung ('Tasty Tasches'). Dafür wurde er inzwischen mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Baumhaus/Boje-Medienpreis der Akademie für Kindermedien oder dem German Design Award (Gold) der Bundesrepublik Deutschland.
Produktbeschreibung
- Die Checker-Tobi-Sachbuchreihe 4
- Verlag: cbj
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 112
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 22. November 2021
- Deutsch
- Abmessung: 196mm x 243mm x 13mm
- Gewicht: 476g
- ISBN-13: 9783570178843
- ISBN-10: 3570178846
- Artikelnr.: 61385691
Herstellerkennzeichnung
cbj
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Für wissbegierige und interessierte Kinder.« book.a.like über »Checker Tobi - Der große Umwelt-Check«
Ein spannendes Sachbuch zu einem komplexen und hochaktuellen Thema. Altersgerecht erklärt und durch zahlreiche Fotos/Illustrationen veranschaulicht.
Inhalt:
Checker Tobi und Roboter-Assistentin Roberta im großen Umwelt-Check:
- Was umfasst der Begriff "Umwelt"?
- Was …
Mehr
Ein spannendes Sachbuch zu einem komplexen und hochaktuellen Thema. Altersgerecht erklärt und durch zahlreiche Fotos/Illustrationen veranschaulicht.
Inhalt:
Checker Tobi und Roboter-Assistentin Roberta im großen Umwelt-Check:
- Was umfasst der Begriff "Umwelt"?
- Was ist Klima und wieso ist es überall auf der Erde unterschiedlich warm/kalt bzw. nass/trocken?
- Wie funktioniert dieser Kreislauf und was macht ihn so empfindlich?
- Wie kann man selbst etwas zum Schutz unserer Erde beitragen?
- Welche Möglichkeiten der Energiegewinnung gibt es?
Mit vielen weiteren Checker-Fragen, Experten-Antworten, Fotos und Mitmach-Aktionen.
Altersempfehlung:
etwa ab 8 Jahre
Illustrationen/Fotos:
Der Vorsatz des Buches schmückt das aus der Kinder-Wissenssendung bekannte bekannte Wohnzimmer des Checkers, so dass man sich gleich wie Zuhause fühlt.
Zahlreiche Illustrationen und Fotografien begleiten und unterstützen die Sachtexte. Farbenfroh und detailliert veranschaulichen und ergänzen sie das Gelesene.
Mein Eindruck:
Die gleichnamige Wissenssendung für Kinder wird schon seit einigen Monaten interessiert verfolgt. In jeder Folge beantwortet Checker Tobi zu einem bestimmten Thema drei Checker-Fragen und vermittelt so auf altersgerechte und gleichzeitig unterhaltsame Weise Sachwissen.
Klar dass auch die Buchreihe mit großem Interesse genauer unter die Lupe genommen wurde. Unser erstes Sachbuch, der große Digital-Check konnte auf Anhieb überzeugen. Aufgrund aktueller Diskussionen und Fragen, was wir selbst zum Klimaschutz beitragen können, wurde als nächste Lektüre der große Umwelt-Check ausgewählt.
Die Gliederung ist übersichtlich, gut strukturiert und die Unterteilung in kurze Kapitel ermöglicht es auch geübten Erstlesern, Stück für Stück die Wissenstexte selbst zu erkunden.
Nach einer kurzen Einleitung und Begrüßung durch Checker Tobi und Roboter-Assistentin Roberta finden sich zunächst Sachtexte über die Grundlagen (Klimazonen, Wetter, Treibhauseffekt).
Weiter geht es mit dem ökologischen Fußabdruck und der Verschmutzung der Weltmeere, immer in Verbindung mit Tipps, wie jeder einzelne von uns etwas zum Schutz unserer Erde beitragen kann:
"Es gibt es in unserem Alltag viele kleine Dinge, die helfen und die jeder von uns machen kann. Im Kleinen scheint es vielleicht unwichtig zu sein, aber wenn wir es alle machen, dann können wir viel verändern!" (vgl. S. 24)
Aber auch komplexe Themenbereich wie der Kreislauf von Sauerstoff und CO² werden angeschnitten und altersgerecht erklärt. Zudem werden auch die Elemente Wasser, Erde und Wind genauer unter die Lupe genommen bis hin zum Wissen rund um (erneuerbare) Energien.
Die Checker-Fragen (wie in der Fernsehsendung auf gelben Post-its und mit anschließendem Stempel "Frage gecheckt!") wechseln sich ab mit den Mitmach-Checks. Zentrale Aussagen sind fett und farbig gedruckt. Vielen Infokästen mit Roboter-Assistentin Roberta erläutern in leicht verständlichen Worten weitergehende Fragen oder Fremdwörter.
Immer wieder gibt es Seiten zum Mitmachen, z. B. Papierflieger basteln, Mini-Kläranlage oder Kartoffel-Batterie bauen oder Rätsel wie Blätter raten, Labyrinth uvm. Eine spielerische Verschnaufpause bei all den Informationen ;-)
Das abschließende Fazit zeigt, wie rasend schnell der Klimawandel in den letzten Jahren vorangeschritten ist. Insbesondere die vielen Anregungen selbst aktiv zu werden (ohne Ermahnung oder tadelnden Zeigefinger) hat sehr gefallen.
Ein mit reichlich Wissen gefülltes Sachbuch und trotzdem spannend und unterhaltsam. Checker Tobi begegnet seiner jungen Zielgruppe auf Augenhöhe, spricht sie direkt an und führt so altersentsprechend durch eine Vielzahl von Informationen.
Wir geben dem Umwelt-Check 5 von 5 Sterne und freuen uns schon jetzt auf die weiteren Sachbücher mit Checker Tobi!
Fazit:
Das Sachbuch ist gut strukturiert, lehrreich, informativ und dennoch spannend.
Zudem bietet es d
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Checker Tobi macht einen Ausflug ans Meer
Checker Tobi beschließt heute spontan, einen Ausflug ans Meer zu machen. Gemeinsam mit Roboter Roberta macht er sich auf den Weg, doch bis der entspannte Strandtag beginnen kann, haben sie noch einige Hürden zu meistern... und ganz nebenbei …
Mehr
Checker Tobi macht einen Ausflug ans Meer
Checker Tobi beschließt heute spontan, einen Ausflug ans Meer zu machen. Gemeinsam mit Roboter Roberta macht er sich auf den Weg, doch bis der entspannte Strandtag beginnen kann, haben sie noch einige Hürden zu meistern... und ganz nebenbei erfahren die Zuhörer ganz viel über das Klima, die Umwelt und was wir zu ihrem Schutz unternehmen können.
Auch bei diesem Hörspiel ist es dem Autor Gregor Eisenbeiß wieder wunderbar gelungen, den Ausflug ans Meer als Rahmenhandlung zu verwenden und dann ganz nebenbei viele Fragen zu beantworten. So wird erklärt, was der Treibhaus-Effekt ist, warum Bienen so wichtig sind oder was der ökologische Fußabdruck ist. Natürlich spricht Checker Tobi den Großteil des Hörspiels, aber auch Roberta ist wieder mit dabei und viele andere Sprecher, die für Abwechslung und Unterhaltung sorgen. Die Sprache ist gewohnt kindgerecht, ebenso sind sämtliche Erklärungen in einfachen Worten.
Meine beiden Kinder, fünf und zehn Jahre, sind große Checker Tobi-Fans, weshalb diese CD schon einige Male gehört wurde, bis ich dazu kam, eine Rezension zu verfassen. Obwohl die Altersempfehlung erst ab acht Jahren ist, liebt meine Fünfjährige das Hörspiel und erklärt mir mittlerweile viel, was sie beim Hören gelernt hat, was durchaus auch komplexere Inhalte sind. Ich mag es sehr, wie einfach und unkompliziert auch schwierigere Themen erklärt werden und Kinder beim Anhören so viel lernen. Daher kann ich diese Hörspielreihe uneingeschränkt weiterempfehlen und bin selbst großer Fan von ihr.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote