Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 17,90 €
  • Gebundenes Buch

Dem heimat- und arbeitslosen "Suchenden" Gottfried Hofer gelingt es, über die Redaktion einer kleinen vegetarischen Zeitschrift zum Führer des Staates "Meinland" aufzusteigen - am meisten ist Hofer selbst darüber erstaunt, wie weit ihm die Menschen bei seinem "vegetarischen Geschwätz" folgen. Das flott und ohne Pathos geschriebene Romandebüt Hans Weigels ist eine witzige Parabel über die Verführbarkeit des Menschen und die Entstehung totalitärer Strukturen.

Produktbeschreibung
Dem heimat- und arbeitslosen "Suchenden" Gottfried Hofer gelingt es, über die Redaktion einer kleinen vegetarischen Zeitschrift zum Führer des Staates "Meinland" aufzusteigen - am meisten ist Hofer selbst darüber erstaunt, wie weit ihm die Menschen bei seinem "vegetarischen Geschwätz" folgen. Das flott und ohne Pathos geschriebene Romandebüt Hans Weigels ist eine witzige Parabel über die Verführbarkeit des Menschen und die Entstehung totalitärer Strukturen.
Autorenporträt
Hans Weigel, 1908-1991, stammte aus einer gutsituierten Wiener Familie und wandte sich während des Austrofaschismus mit Erfolg der Kleinkunst- und Kabarettszene zu. 1938 flüchtete er in die Schweiz, doch bereits im Frühsommer 1945 kehrte er nach Österreich zuück. Als Stückebearbeiter, Schriftsteller, Publizist und Kritiker machte er sich bald einen Namen.