Der Grundsatz der Unschuldsvermutung und der Freiheitsentzug in zweiter Instanz
Juliana Cugini Ferreira
Broschiertes Buch

Der Grundsatz der Unschuldsvermutung und der Freiheitsentzug in zweiter Instanz

Das Recht des Angeklagten, bis zur rechtskräftigen Verurteilung in Freiheit Berufung einzulegen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In diesem Beitrag werden die Auswirkungen des Urteils des Bundesgerichts in Sachen Habeas Corpus 126.292 SP analysiert, das am 17. Februar 2016 einen Präzedenzfall für ein neues Verständnis im Strafprozessrecht über den Beginn des Vollzugs einer Verurteilung vor ihrem rechtskräftigen Urteil geschaffen hat. Von nun an war es möglich, dass der Angeklagte unmittelbar nach der Bestätigung der Verurteilung durch ein Gericht der zweiten Instanz in eine Haftanstalt eingewiesen wird. Der Häftling hat jedoch weiterhin das Recht, Berufung bei den höheren Gerichten einzulegen, bleibt aber hinter...