Die grausige Geschichte der religiös motivierten Menschenopfer - es gab auch andere, z.B. beim Tode mächtiger Herrscher - verschwimmt im Dunkel schriftloser Zeit. Sie hat aber in der Mythologie ihre verwischten Spuren hinterlassen - in den Sagen von Kain und Abel, Romulus und Remus ... und führt unterirdisch, aber in gerader Linie, zum christlichen Zentralmythos, dessen emotionalem Gehalt und subjektiver Funktion. - Hyam Maccoby hat ihn aus seinen Überlagerungen herauspräpariert und eine verborgene, doch hochwirksame Geschichte unter der narrativen Entstellung der Jahrtausende ans Licht gebracht.…mehr
Die grausige Geschichte der religiös motivierten Menschenopfer - es gab auch andere, z.B. beim Tode mächtiger Herrscher - verschwimmt im Dunkel schriftloser Zeit. Sie hat aber in der Mythologie ihre verwischten Spuren hinterlassen - in den Sagen von Kain und Abel, Romulus und Remus ... und führt unterirdisch, aber in gerader Linie, zum christlichen Zentralmythos, dessen emotionalem Gehalt und subjektiver Funktion. - Hyam Maccoby hat ihn aus seinen Überlagerungen herauspräpariert und eine verborgene, doch hochwirksame Geschichte unter der narrativen Entstellung der Jahrtausende ans Licht gebracht.
Produktdetails
Produktdetails
Unerwünschte Bücher zur Kirchen- und Religionsgeschichte 15.3
Hyam Maccoby (1924-2004) war einer der angesehensten Talmudphilologen, ausgewiesener Kenner der antiken Geschichte und zuletzt Professor für Judaistik an der Universität Leeds. Von seinen zahlreichen Büchern, die sich mit der Entstehung und Fortentwicklung der abendländischen Kernphantasmen befassen, sind Jesus und der jüdische Freiheitskampf sowie Der Mythenschmied - Paulus und die Erfindung des Christentums auch auf deutsch erschienen. Darüber hinaus ist er Autor des im angelsächsischen Raum vielgespielten, in Kontinentaleuropa jedoch eisern boykottierten oder entstellten christentumskritischen Stücks "Die Disputation".
Inhaltsangabe
Vorwort des HerausgebersVorbemerkung der ÜbersetzerinVorwort zur deutschen Ausgabe1 Der Heilige Henker2 Kain3 Die Kainsgeschichte der Israeliten4 Lamech5 Die Keniter und die Rechabiter6 Abraham und Isaak7 Moses und die Beschneidung8 Die Opferung von Jesus9 Das Christentum und die hellenistische Religion10 Judas Ischariot11 Die Rolle der Juden im Neuen Testament12 Die Kirche und die Juden13 Der Heilige Henker in der Moderne14 Fragestellungen und SchlußfolgerungenLiteraturBildnachweisSach- und Personenregister
Vorwort des HerausgebersVorbemerkung der ÜbersetzerinVorwort zur deutschen Ausgabe1 Der Heilige Henker2 Kain3 Die Kainsgeschichte der Israeliten4 Lamech5 Die Keniter und die Rechabiter6 Abraham und Isaak7 Moses und die Beschneidung8 Die Opferung von Jesus9 Das Christentum und die hellenistische Religion10 Judas Ischariot11 Die Rolle der Juden im Neuen Testament12 Die Kirche und die Juden13 Der Heilige Henker in der Moderne14 Fragestellungen und SchlußfolgerungenLiteraturBildnachweisSach- und Personenregister
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826