Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 9,50 €
  • Broschiertes Buch

Der renommierte Verhaltensforscher gewährt faszinierende Einblicke in das Wesen der Hunde
Seit der ausgehenden Eiszeit ist der Hund der Gefährte des Menschen. Kein anderes Haustier ist je eine derart enge Bindung zum Menschen eingegangen und weist eine solche Vielzahl von Rassen auf. Eric Zimen, bekannt geworden durch sein Wolfsgehege im Nationalpark Bayerischer Wald und durch eigene Forschungsarbeiten mit Hunden, beschreibt in diesem Buch die Abstammung, Domestizierung, das Verhalten und die Kulturgeschichte des Hundes.

Produktbeschreibung
Der renommierte Verhaltensforscher gewährt faszinierende Einblicke in das Wesen der Hunde

Seit der ausgehenden Eiszeit ist der Hund der Gefährte des Menschen. Kein anderes Haustier ist je eine derart enge Bindung zum Menschen eingegangen und weist eine solche Vielzahl von Rassen auf. Eric Zimen, bekannt geworden durch sein Wolfsgehege im Nationalpark Bayerischer Wald und durch eigene Forschungsarbeiten mit Hunden, beschreibt in diesem Buch die Abstammung, Domestizierung, das Verhalten und die Kulturgeschichte des Hundes.
Autorenporträt
Dr. Erich Zimen wurde in Schweden geboren und lebte seit 1971 in Deutschland. Er war Mitarbeiter des Kieler Haustierspezialisten Dr. Wolf Herre und von Prof. Konrad Lorenz. Im Bayerischen Wald und in den Abruzzen betreute Zimen Forschungsprojekte mit Wölfen. Neben seinen Buchveröffentlichungen (1978 erschien sein Standardwerk Der Wolf) ist er durch seine großen Dokumentarfilme bekannt geworden. Erich Zimen verstarb im Mai 2003.